Singender Karpfen oder schreiende Ziege

Erstmals wurde in den bayrischen Herbstferien – Ende Oktober – eine Erfolgsveranstaltung von Wien nach München exportiert. Die von der Kinderuni Wien inspirierte Kinder Business Week (KBW) erlebte nach neun Jahren in Wien eine kleine, aber feine Premiere in der Bayern-Metropole.

Wie bist du Moderatorin geworden?
Jess Lange: „Zuerst stand ich hinter der Kamera und habe gelernt, wie man mit Bild und Ton arbeitet. Dann irgendwann habe ich bei einem Casting für KIKA mitgemacht. Ja, so hat sich das ergeben.“
Was macht dir an deinem Beruf am meisten Spaß?
„Ich bin jeden Tag woanders, und jeden Tag passiert irgendetwas anderes. Als ich hier in München im Hotel angekommen bin, konnte ich zum ersten Mal seit langem wieder meinen Koffer auspacken. Außerdem komme ich viel in der Welt herum, und treffe immer neue junge Leute.
Was wolltest du in unserem Alter werden?
„Ich wollte Rechtsanwältin werden, und immer für das Gute kämpfen. Doch als ich erfahren habe, dass man sich auch manchmal für die Bösen einsetzen muss, wollte ich es nicht mehr werden.“

(Lacht) „Also ich würde mit einem singenden Karpfen zusammenleben, weil ich es mit einer ständig schreienden Ziege nicht aushalten würde!“
Zu welchem Workshop würdest du am liebsten selber gehen?
„Ich würde mir bei Helmut Lange (nicht verwandt) ein paar Gedächtnistipps abholen und zu dem Airline- Catering wäre ich auch gerne gegangen, denn ich liebe Fliegen!“
Welches Essen magst du gar nicht?
Innereien.
Das Interview führten:
Louisa Schöffmann, 13 und
Laura Haidl, 10
Kommentare