Bücher als Waffen gegen Bildungsfeinde

© Ani Antonova
Performance vor dem Theaterhaus für junges Publikum im Wiener MuseumsQuartier zum Tag der Kinderrechte.
Fast vier Dutzend gelb eingepackte Bücher wurden mit den laut ausgestoßenen Sprüchen „Für Kinderrechte! Für Menschenrechte!“ Donnerstag Abend vor dem Dschungel Wien in die Höhe gestreckt. Die kleine Performance fand im MuseumsQuartier vor dem Theaterhaus für junges Publikum statt. Es war eine der Aktionen zum 25. Geburtstag der UNO-Kinderrechtskonvention. Zu Beginn der kurzen Performance standen die Teilnehmer_innen in den ersten Reihen, die dahinter ein wenig gebückt und die in den letzten Reihen hockerlten.

© Ani Antonova
So ergab sich das berühmte grafische Bild der Entwicklung der Menschen – mit den
Büchen als Symbol für
Bildung. „Stifte und Bücher sind die Waffen, die
Terrorismus besiegen.“ Das sagte
Malala Yousafzai. Als erste Jugendliche wurde sie vor Kurzem mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet – dafür, dass sie sich, obwohl so jung, schon seit Jahren für das Recht auf Bildung, insbesondere von Mädchen einsetzt.
Vielleicht helfen Bücher ja auch im Kampf gegen „Hohlenmenschen“-Sager ;)
Der Dschungel Wien hat übrigens seit mehr als einem halben Jahr ein Stück über Malala in seinem mobilen, fahrenden Theater im Bus laufen.
Kommentare