Spielsachen für Flüchtlingskinder

Eine Gruppe von Kindern und eine Frau tauschen Puzzles und Bücher aus.
Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittel Schule Purkersdorf übergaben Spielzeug in Wiener Flüchtlingseinrichtung.

Ein Schaukelpferd, ein Fußball und viele Puzzles und andere Spiele – eingepackt in große Schachteln und Sackerln – das luden Freitagvormittag vier Jugendliche und eine Lehrerin aus der NMS Schöffelschule Purkersdorf sowie ein befreundeter Kleinbus-Fahrer vor der Erdbergerstraße 186 aus. Die Jugendlichen trugen die Spielsachen in das Gebäude der ehemaligen Zollwacheschule hinein. Dort sind seit kurzem Flüchtlinge untergebracht – vor allem aus der aktuellen Krisenregion Syrien und Irak.

Hälfte der Schule beteiligte sich

Ein junges Mädchen trägt einen Karton mit einem Fußball und anderen Gegenständen.
Rund 350 Flüchtlinge, darunter 13 Kinder – von fast Neugeborenen bis zu 14-Jährigen – leben nun hier. Schulsprecherin Michelle Dallamaßl (11), Mario Wutscher, Iska Floch und Fiona Schwaiger (alle 13 Jahre) sowie Margarethe Koncki-Polt waren mit dem vollbeladenen Gepäckraum des Kleinbusses nach Wien gekommen.

"Unsere Direktorin hat uns in der Schule über die Flüchtlinge erzählt", beginnen Mario Wutscher und Michelle Dallamaßl zu erzählen. "Ja, und dann haben wir angefangen, Spielsachen zu sammeln, weil wir uns gedacht haben, dass gerade Kinder, die eine so schwere Zeit hinter sich haben, Zerstreuung brauchen können", ergänzten Iska Floch und Fiona Schwaiger. Gedacht, gesagt, getan. Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler brachte was mit.

Puzzle für Mahdi

Eine Frau mit Hijab und ein Junge halten eine Puzzle-Schachtel.
Stellvertretend übergaben die vier Kids dem sechsjährigen Mahdi ein Puzzle. Er kam mit seinen Eltern vor rund einem Monat aus der irakischen Hauptstadt Bagdad nach Wien.

"Wir wollen aber nicht nur Sachen her bringen", äußern die vier Jugendlichen einen Wunsch, "wir wollen auch Zeit mit Flüchtlingskindern verbringen, mit ihnen spielen oder was unternehmen!"

Kommentare