Tanz-Theater "My Body in Me"

Links steht eine Gruppe Jugendlicher und steckt die Köpfe zusammen, rechts ebenso. Von der Decke baumeln weiße, große Teile, eine Art Polster mit Loch in der Mitte, ein hakenähnliches, längliches Stück, ebenfalls mit Loch und noch andere. Warten. Bis alle Zuschauer sitzen. Als das Stück beginnt, stürzen die Jugendlichen (fast) alle auf einen Haufen. Texte aus dem Off über Körper und Menschen.
Live-Filmerin

Die einzelnen Personen beginnen sich langsam aus der Masse zu lösen, erheben sich langsam. Sie versuchen tänzerisch ihre Plätze auf der großen Bühne zu finden. Einige „bauen“ in Zweier- und Dreier-Gruppen mit Hilfe von Decken und damit halb oder ganz versteckten Körpern temporäre Skulpturen.
Anforderungen, Vorurteile

Unter den gegen Ende auf der Bühne aufgezählten, kritisch hinterfragten Postulaten bleibt vielleicht eines am stärksten hängen, weil am provokantesten formuliert: Dass es vielfach wichtiger sei, schön geschminkt zu sein als eine eigene Meinung zu haben.
START-Programm

Stipendien
Infos auch für die Bewerbung für Stipendien – für
Wien, OÖ.,
Salzburg und Vorarlberg (unterschiedliche Einreichfristen):
www.start-stipendium.at
My Body in Me
Eine Koproduktion von DSCHUNGEL WIEN und den StipendiatInnen von START-Wien |
Konzept: Stephan Rabl, Mirjam Sögner,
Julia Perschon, Katrin Triebswetter
Regie, Choreografie: Mirjam Sögner
Spiel: Tahrin Alam, Molinda Chhay, Naima Chowdhury, Josipa Cvitić, Zuzana Dallosová, Lisa Dzabrailowa, Lara Jost, Roma Kaur, Teofil Matarić, Fatih Yalcin
Tanz: Arshpreet Cheema, Josipa Cvitić, David Demofike, Faeq Hemati, Lejla Jahić, Parinaz Poor Yazdanpanah Kermani, Nargis Kurtkaya, Josef Salvenmoser, Mahrukh Syed, Sohela Tavakoli, Joelle Tshika-Mutoonji, Mert Türker, Alexandru-Nicolae Vaduva, Fatih Yalcin
Live-Kamera: Molinda Chhay
Technik, Video, Bühnenbild: Rabia Ayhan, Wesal Azimi,
Naima Chowdhury, Jelena Kočić, Bashir Mahmudi, Klark Melek, Korollus Melek, Attaulah Naseri, Saifurahman Rahmani, Elina Scheripova, Aisha Shafiq, Jaspal Singh, Tanzila Vatsaeva, Fatih Yalcin
Assistenz Choreografie: Rino Indiono
Schreibwerkstatt:
Julia Perschon
Textcoach: Julia Burger, Anna Lisa Grebe, Julia Perschon
Regie- und Produktionsassistenz: Fidelis Hochstetter
Licht: Katja Thürriegl
Wann & wo?
Bis 11. April
Dschungel Wien
1070, MuseumsQuartier
Telefon: (01)52 07 20-24
www.dschungelwien.at
Kommentare