Eine echt fantastische, mitreißende Show liefern vor allem die jungen Tänzerinnen und Tänzer beim aktuellen Jugendstück in der St. Pöltner Bühne im Hof. Sie machen dem Stücktitel „Wir rocken voll den Saal“ echt alle Ehre, oder zollen ihm viel mehr „respect“, wie man in Hip-Hop-Kreisen formulieren würde.
Die Tänzer kommen vor allem aus der Urban-/Street-Szene und das bringen sie auch auf die Bühne - nicht nur vom Tänzerischen.
Farah Deen,
Roberto Martinelli, Ainy Medina,
Moritz Steinwender, Daniela Stollnberger und Tarek Tilian vermitteln auch das Lebensgefühl, die Bewegungslust, Freude und das Verlangen, die eigenen Wege zu gehen. Auch wenn es Vater und/oder Mutter anderes wollen (würden).
Das jugendliche Sextett, verstärkt um die beiden Breakdancer
Franz Moser und Valentin „Knuffelbunt“ Alfery, der auch für die Choreografie verantwortlich ist, spielt neben Tanz und dem Lebensgefühl auch noch andere Bereiche des Hip-Hop an, unter anderem in einer ziemlich genialen Szene, wo mit Licht Graffiti „gesprayt“ wird. Mit relativ wenig Aufwand und großartiger Flexibilität wird ein tolles Bühnenbild erzeugt.
Auch wenn der strenge
Baba (
Massud Rahnama), die entrückte Mama
Erika Deutinger) sowie jener Vater, der die Frau verließ (
Kurt Hexmann) ihre jeweiligen Kurzauftritte sehr gekonnt spielen, klafft zwischen Schauspiel und den Tanz-Szenen eine Art Bruch – irgendwie wirken sie ein bisschen wie Fremdkörper. Vielleicht symbolisiert das aber auch nur, dass es sich um verschiedene Welten handelt?!
Oder hat Autor
Helmut Korherr einfach nur ein bisschen zu viel Themen in das Stück gepackt: Waisenkind,
Drogen, Alkohol, zerbrechende Ehen, Kritik an Notengebung und am Schulsystem generell, in dem zu wenig Platz für Kreativität bleibt. Dann noch türkischer Vater, der seine Tochter am liebsten nur sehr verhüllt rausgehen lassen will und die Tochter, die sich dagegen wehrt. Auch noch dabei: Ein Vater, der schwul geworden ist. Das geht sich in einem Stück nicht ganz aus.
Künftig aber, so der Autor im Nach-Premieren-Gespräch mit dem KiKu, „will ich mit den Stücken mehr in die Richtung Tanz und Musik gehen. Ich hab ja vorher nicht gewusst, dass die SO gut sind!“
hiphop – jo – das ist unser leben – für uns kann es nichts schöneres geben. hiphop ist kein freizeitspaß – wer das glaubt, der weiß einen schaß! fame und respect gilt es zu ernten – in ganz europa und auch in
kärnten. hiphop spendet kraft und glück – vielfach kommt der einsatz zurück. stillsitzen – jo – das fällt uns schwer, d’rum tanzen wir gern und schwitzen so sehr!
Wir rocken voll den Saal Bühne im Hof in Zusammenarbeit mit Kulturverein SABA ab 12 Jahren
Helmut Moritz Steinwender Gülcan Farah Deen Claire Daniela Stollnberger Dr. Schlau Tarek Tillian Chantal Ainy Medina Kemal Roberto Martinelli Baba Massud Rahnama Carla Eva Billisich Yvonne Erika Deutinger Oskar Kurt Hexmann Georg Felix Kurmayer Opa Roman Kollmer Breakdancer 1
Franz Moser Breakdancer 2 Valentin Alfery
Autor: Helmut Korherr Regie: Natascha Ursuliak Musikalische Leitung: Franz Dorfner Choreografie: Valentin „Knuffelbunt“ Alfery Videoinstallation: Laurant Vérité Kostüme/Bühne: Dieter Eisenmann Kostümassistenz: Maria Janker Maske: Uschi Braun Regieassistenz: Laura Tontsch Produktionsleitung: Barbara Korherr
Wann & wo? Bis 19. Februar Bühne im Hof 3100 St. Pölten, Julius-Raab-Promenade 37 Telefon: (02742) 352 291 www.bih.at
Kommentare