12-Jährige und ein Hund auf der Bühne

Auf einer Bühne steht ein junges Mädchen mit einem Stock neben einem Bett, in dem Menschen schlafen.
Bezaubernde und gleichzeitig berührende Premiere des Musicals „Annie“ im Badener Stadttheater (NÖ).

Das aus dem Jahr 1977 stammende, auf dem amerikanischen Comic-Strip „Little Orphan Annie“ basierende Musical „Annie“, das bereits 1982 und 1999 verfilmt wurde und dessen dritte filmische Adaption heuer pünktlich zu Weihnachten erscheinen soll, ist derzeit im Badener Stadttheater zu sehen.

Handlung

Eine Gruppe junger Schauspielerinnen in Kostümen auf einer Bühne.
"Annie" in der Bühne Baden
Das Musical „Annie“ spielt sich im Jahr 1933 ab und handelt von einem elfjährigen Mädchen, das seit seinem ersten Lebensjahr in einem Waisenhaus in New York lebt. Ihre hoffnungslosen Eltern haben sie mit einem Stück Papier mit Namen und Geburtsdatum ihrer Tochter und der Hälfte eines Silbermedaillons dort abgegeben. Eines Tages will sich Annie auf die Suche nach ihren Eltern begeben und flüchtet vor der strengen und herrischen Heimleiterin Miss Hannigan. Wie das Mädchen in weiterer Folge Freundschaft mit dem zugelaufenen Hund Happy (im Original „Sandy“) schließt, und mit Hilfe von Grace Farrell der Sekretären des Multimillionärs Mr. Warbucks in dessen Villa landet, und ob sie schließlich ausgestattet mit einer liebevollen, schlagfertigen und optimistischen Art ihre Familie finden kann, ist der Stoff des liebenswerten und erfolgreichen Familienmusicals.

Umsetzung

Eine Gruppe junger Mädchen posiert für ein Gruppenfoto.
Junge auf der Bühne
Die Regisseurin Alexandra Frankmann-Koepp stellte mit den Darstellerinnen und Darstellern und ihrem Team eine bezaubernde Inszenierung auf die Beine. Die Heiterkeit und Rührseligkeit des Musicals haben im Zuge der Premiere das Publikum sichtlich in ihren Bann gezogen. Für die Musik sorgten das Orchester und der Chor der Bühne Baden. Eine Sensation war für das enthusiastische Publikum merklich der dressierte Hund Amon (im Musical „Happy“) welchen „Annie“ in den Straßen von New York fand. Eine weitere Attraktion war das fantastisch, ästhetisch, liebevoll gestaltete und bewegliche Bühnenbild, welches beim Szenenwechsel dem Publikum stets das Gefühl vermittelte in einem Buch zu blättern.

Schwieriger vorgestellt

Eine Frau macht sich Notizen, während eine Gruppe junger Frauen aufmerksam zuhört.
Junge auf der Bühne
Die Rolle der „Annie“ ist neben weiteren Rollen doppelt besetzt. Die 12-jährige Johanna Öhner (sie spielt die Vorstellungen abwechselnd mit Zoë M. Riedl), überzeugte im Zuge der Premiere als „Annie“ neben den anderen Akteurinnen und Akteuren darstellerisch wie gesanglich und tänzerisch durchwegs. „Das Casting für das Musical fand bereits im September 2013 statt und den Ablauf der Proben durften wir teilweise selbst bestimmen“, so Johanna Öhner. Proben mit dem Hund „Amon“ konnte sich Johanna zu Beginn nur schwer vorstellen, machte ihr und den anderen jungen Akteurinnen aber großen Spaß.

Annies Geschichte vom armen Waisenkind zur Milliardärstochter mit einem „Happy End“ unter dem Weihnachtsbaum ist ein bezauberndes Musical-Märchen, das Spaß für die ganze Familie bringt.
Jana Ribarich, 15

Annie

Bis 21. Dezember 2014
Stadttheater Bühne Baden
2500, Theaterplatz 7
Telefon: (02252) 253253-0

Mehr Infos

Kommentare