EinStein für Korallenspital

Patric Schönherr baut meist allein, „manchmal auch mit Freunden“ und das zählt zu seinen liebsten Freizeitbeschäftigungen. Daneben wandert er noch gerne, „im Herbst oder jetzt, im Sommer gehe ich gern schwimmen und ich mag tauchen – da ist mir ja auch die Idee mit dem Korallenkrankenhaus gekommen“∙ In der Schule, seit Herbst besucht er die Mittelschule, „hab ich Englisch am liebsten“.
Die Preise für die besten mit Lego-Steinen gebaute Erfindungen wurden vergeben
EinStein für Korallenspital

einstein_Patric schönherr
Ein Junge spielt mit einer selbstgebauten Lego-Konstruktion mit einer Wollkugel.

Daniel Perr (8) aus St. Ulrich im Mühlkreis/OÖ erfand eine automatische Kordelmaschine
Ein Mädchen präsentiert stolz einen bunten Kühlschrank aus Legosteinen, gefüllt mit Süßigkeiten.

Carmen Wührleitner (9) aus St. Peter in der Au/NÖ baute sich einen Süßigkeiten-Kühler
Drei lachende Jungen vor einer Konstruktion aus Legosteinen, Geldscheinen und Toilettenpapier.

Die Brüder Jakob (6), Kevin (9) und Killian (3) Gruber aus dem niederösterreichischen Pöchlarn bauten eine Geldmaschine
Ein gelber Spielzeug-Bulldozer transportiert eine blaue Schüssel voller Kekse.

Mattias Torggler (10 Jahre) baute sich einen Tisch-Butler
Ein Junge hält ein Lego-Fahrzeug mit großen, leuchtenden Augen in der Hand, ein weiteres steht auf dem Boden.

Daniel Schwarz (10 Jahre) aus Mollram/NÖ mit seinem Aufräum-Roboter
Ein Junge sitzt neben einer Lego-Stadt und hält einen Lego-Kran in der Hand.

Gabriel Platzer (7 Jahre) aus Wien-Döbling erfand eine Zerleg-Maschine

Kommentare