Kleine große Walentina

Kleine große Walentina
Erzählte und gespielte Szenen über die allererste Frau im Weltall, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, für Kinder ab 6 Jahren.

Das Leben der allerersten Raumfahrerin der Welt wird derzeit in knapp weniger als einer Stunde auf der Studiobühne des Dschungel Wien erzählt – Fakten nacherzählt, wichtige Stationen gespielt – im Wechselspiel der Darstellerin Karoline Gans und einer kleinen Puppe.

Kleine große Walentina

Diese ist kein Ebenbild, sondern eben immer wieder das kleine Mädchen Walentina. Die schon – wie viele von Sternen träumt – aber den fixen Vorsatz hat, einmal dort rauf zu fliegen. Ein Traum, den sie sich nicht nur fix in den Kopf gesetzt hat, sondern an dessen Verwirklichung arbeitet – so zumindest die stets kolportierte Geschichte der Kosmonautin Walentina Wladimirowna Tereschkowa.

An der Wirklichkeit

Kleine große Walentina

Das Stück pendelt zwischen der Erzählung und verspielten, verträumten Szenen, hält sich an die kolportierten Fakten, weicht nur beim Spiel mit den Planeten kurz ab, in dem der kleine Pluto gern wieder Planet sein möchte – sein Ausschluss aus diesem Kreis war zu Tereschkowas Zeiten nicht einmal noch andiskutiert worden. Und lässt aber auch möglich, ja wahrscheinliche Ängste der ersten Frau im Weltall (1963) bei Abreißen von Funkkontakten zur Bodenstation nicht aus.

Und „neben“ der Darstellung einer mittlerweile historischen Frauenfigur bestärkt er Kinder, eigene Träume nicht nur zu träumen, sondern auch – trotz Widernisse – zu leben ;)

Kleine große Walentina

Kosmonautin WalentinaTheater AnsichtSchauspiel, 45 Minuten, ab 6 J.

Autor: Flo Staffelmayr Regie: Svetlana Schwin Bühne: Juliane Rieder Darstellerin: Karoline Gans

Wann & wo? Bis 4. Oktober Dschungel Wien 1070, MuseumsQuartier Telefon: (01) 522 07 20-20www.dschungelwien.atwww.theateransicht.at

Kommentare