Denim Dich: Blaues Glück vom Hut bis zum Faltenrock

Es gibt jede Menge neuer Styles. Und Denim-Accessoires machen den Blaulook komplett.
Isa says
Blau
Gibt es außer meiner Mutter eigentlich noch irgendwen, der keine Jeans im Kasten hat? Ein Modeleben ohne Denim ist ja kaum vorstellbar. Jede Saison bringt übrigens verlässlich neue Schnitte, neue Styles, neue Trendbegriffe. Gerade jetzt schwer angesagt sind Barrel Cut, Baggy, Patchwork und das Comeback von White Denim.
Meine Lieblingsjeans? Obwohl ich schmale Röhren liebe, freue ich mich, dass sich Jeans jetzt so schön locker machen. Knöchelkurz (also italienische Länge) mag ich lieber als zu lange. Viel Stretchanteil bitte und ja keine Löcher oder Razor Cuts. Ich habe übrigens vor Jahren das italienische Jeanslabel Please für mich entdeckt. Dem bleib ich treu. Forever! In Blue Jeans.

Levi’s
Balloon. Die O-Silhouette haben wir früher auch „Karotte“ genannt, wie hier von Levi’s

Monki
Weisse Jeans. Her mit der sommerlichen Leichtigkeit! We love. Von Monki

Arket
Patchwork. Sehr gehypt! Hier ein Stückchen dunkler Stoff, da noch ein helles Quadrat. Jeansmode im Stoff- und Waschungsmix. Von Arket

Bonprix
Schuh dazu. Denimsneaker gibt’s jetzt in allen Variationen und Preisklassen. Von Bonprix

COS
Barrel. Noch so ein neumodischer Jeansbegriff für die gute alte Karotte. Trendcut auch für Männerjeans. Von COS
Möglichst weit

Arket
Bewegungsfreiheit ist angesagt und wird bei Jeans in zwei verschiedenen Varianten erzielt. Entweder Baggy (Wide Leg Jeans) oder Barrel, so genannte „Balloon Jeans“.
Wie damals

COS
Wer kann sich erinnern? Wir haben früher mal Karottenhosen dazu gesagt. Taille ist hochgeschnitten, das Bein ist weit und läuft nach unten hin schmäler zu, beim Barrel Cut gerundet.

& Other Stories
Isa loves

Magdalena und Markus Budim
Ganz in Blau
Von skinny bis zum aktuellen Barrel Cut, von ganz gerade bis Palazzo-weit, von dunklem Raw Denim bis zu helleren Waschungen – Magdalena und Markus Budim haben sich komplett den geliebten Jeans verschrieben. Ihr Spezialshop im Wiener Raimundhof wurde unlängst als einziger in Österreich unter die Top 100 weltweiter Denim-Spezialisten gewählt. „The Budims“, wie sich die beiden nennen, legen bei der Auswahl ihres Sortiments besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, ein wichtiges Thema in der Jeansproduktion. „Unsere Jeans sollen ein Leben lang getragen, gepflegt und geliebt werden können.“

the budims
Finden wir gut! Raimundhof, Mariahilferstraße 45/15, 1060 Wien, https://www.thebudims.com
Stückerlweise & paarweise

H&M x LEE
Hey, Denim, was geht ab? Wie wär’s mit Patchwork-„Fleckerlwerk“? Und noch was: Jeansjacken bzw. Jeanshemden tragen wir jetzt am liebsten zur Jeanshose. „Double“-Denim nennt man das.
Hemd und Hose

H&M x LEE
Double D bitte! Soll heißen, Double Denim ist Trend. Jeanshose und Jeansjacke bzw. -hemd werden zusammen getragen und müssen dabei nicht dieselbe Waschung haben.
Designer-Denim

Dark Denim von Tod’s
Auch Highfashion-Brands sind begeisterte Blaumacher. Dark Denim von Tod’s.

Omega De Ville Trésor Orbis
Blaue Stunde!Sonderedition Omega De Ville Trésor Orbis. Handaufzug, Edelstahl mit Diamantlünette oder ohne.

Bottega Veneta
Kurzjackerl von Bottega Veneta über Mytheresa

Saint Laurent
Stiefeletten von Saint Laurent über Mytheresa

Blue von Hermès: Armreif
Blue von Hermès: Armreif

Louboutin
Louboutin goes Denim! Was hätten wir denn gerne? High(est) Heels oder

Louboutin
schicke Sneakers? Bei Selfridges.

Gucci
Klassiker von Gucci mit GG-Signature-Druck über Mytheresa

Valentino
Denim de luxe von Valentino über Mytheresa
Kommentare