Sprechen wir über "Zwänge" - Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Frau, die einen Stift verschiebt, damit er optisch gleich aufgereiht ist, wie die anderen
Beim KURIER-Gesundheitstalk am 3. Juni erfahren Sie mehr über Ursachen und Hilfe bei Zwangsstörungen. Jetzt anmelden!

Sie sind quälend, oft irrational, schwer zu kontrollieren – und doch für viele Menschen tägliche Realität: Zwangsstörungen. Am Dienstag, den 3. Juni 2025, lädt der KURIER zum nächsten Gesundheitstalk in die hauseigene Medienlounge – dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Zwänge“.

Zwangsstörungen sind psychische Erkrankungen, die Betroffene und ihr Umfeld massiv belasten können. Wiederkehrende Zwangsgedanken und -handlungen schränken das tägliche Leben ein, lassen sich aber behandeln – vorausgesetzt, sie werden erkannt und ernst genommen.

Expertenwissen und persönliche Einblicke

Ab 18.30 Uhr gibt Dr. med. Ulrich Förstner, Oberarzt und Leiter des Behandlungsschwerpunktes Zwangsstörungen an den AMEOS Klinika Bad Aussee, im Rahmen eines Podiumsgesprächs Einblick in Ursachen, Symptome und aktuelle Therapiemöglichkeiten. Gemeinsam mit Betroffenen wird darüber gesprochen, wie ein Leben mit Zwängen gelingen kann – und welche Wege aus der Zwangsspirale führen.

Diskutieren Sie mit – der Eintritt ist frei!

Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Fachleuten und Betroffenen ins Gespräch zu kommen, mehr über das Krankheitsbild zu erfahren und Vorurteile abzubauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Plätze ist jedoch eine Anmeldung erforderlich:
kurier-events.at/zwaenge

WO: KURIER Medienlounge
Leopold-Ungar-Platz 1
1190 Wien

WANN: ab 18:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Kommentare