Puccinis Opernhit „Tosca“ unter freiem Himmel

Sopranistin Federica Vitali gibt bei ihrem Österreich-Debüt erstmals die Rolle der Tosca.
Die operklosterneuburg lädt im Juli und August zu einer faszinierenden Open-Air-Inszenierung von Giacomo Puccinis Meisterwerk „Tosca“ im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg ein. Die Premiere des italienischen Dramas voller Leidenschaft, Liebe und Intrigen findet am 5.Juli statt.
Hochkarätige Besetzung
Die Debütproduktion des neuen operklosterneuburg-Intendanten Peter Edelmann beeindruckt mit einer Besetzung aus internationalen Stars und spannenden Neuentdeckungen. Der international renommierte mexikanische Tenor Fabián Lara singt Cavaradossi. Serban Vasile, der bereits beim Wettbewerb „Singers of the World“ die Opernwelt überzeugte, debütiert als Scarpia. Die junge italienische Sopranistin Federica Vitali interpretiert erstmals die Titelrolle Tosca und feiert zugleich ihr Österreich-Debüt. Das packende Opernerlebnis wird von Regisseur Leonard Prinsloo geleitet, der ebenfalls sein Klosterneuburg Debüt gibt. Hans Kudlich sorgt für ein eindrucksvolles Bühnenbild und Maestro Francesco Cilluffo zeichnet für die musikalische Leitung der bewährten Beethoven Philharmonie verantwortlich.
Leidenschaft & Drama
Für Intendant Peter Edelmann ist Puccinis „Tosca“ ein „Meilenstein der Musikgeschichte, voller Leidenschaft, Drama und unvergesslicher Melodien.“ Die Oper erzähltin drei Akten die dramatische Geschichte der Sängerin Floria Tosca, ihres Geliebten, des Malers Mario Cavaradossi und des brutalen Polizeichefs Baron Scarpia. Der Kaiserhof de sStifts Klosterneuburg sorgt dabei mit seiner herausragenden Akustik und stilvollen Atmosphäre für ein einzigartiges Erlebnis.
Tosca für Kinder
Für junge Opernfans präsentiert die operklosterneuburg am 20. Juli eine eigene Kinder-Opernproduktion für die ganze Familie. In dieser kinderfreundlichen Fassung von „Tosca“ können Kinder ab fünf Jahren die Faszination der Oper erleben und sich von Musik und der spannend erzählten Geschichte verzaubern lassen.
Termine & Tickets
Spieltermine sind der 5. (Premiere), 8., 10., 12., 15., 18., 22., 24., 26., 29. Juli und der 2. August, Beginn jeweils um 20.00 Uhr: Die Nachfrage nach Karten ist heuer so groß wie noch nie – sichern Sie sich Ihre Tickets telefonisch unter 02243 444– 424 oder online unter: www.operklosterneuburg.at
Alle weiteren Infos finden Sie ebendort.
Kommentare