Grandiose Kinopremiere von "What a Feeling" im Gartenbaukino

Caroline Peters und Proschat Madani posieren vor dem Filmplakat „What a Feeling“.
Am 15. April feierte die Liebeskomödie in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen Wien-Premiere – der KURIER war live dabei!

Am 15. April ging im Wiener Gartenbaukino die Premiere von "What a Feeling" über die Bühne. Mitten drin: Regisseurin Kat Rohrer mit ihren spielfreudigen Darsteller:innen Caroline Peters, Proschat Madani, Heikko Deutschmann, Allegra Tinnefeld, Anton Noori, Gohar Nurbachsch, Rafael Haider, Barbara SpitzInes Kratzmüller, sowie die Dragqueens Grazia Patrizia, Ryta Tale, Metamorkid.

 

Vier Personen posieren vor einem Filmposter für „What a Feeling“.

vl.: Heikko Deutschmann, Caroline Peters, Kat Rohrer und Proschat Madani.

Im Publikum tanzten zum Hit WHAT A FEELING, gesungen von Rafael Haider:
Anneliese Rohrer, Harald Sicheritz, Birgit Fenderl, Yasmo, Marina Lakovic. 

Vier Dragqueens stehen auf einer Bühne vor einem roten Vorhang und singen.

Rafael Haider performt WHAT A FEELING mit den Dragqueens Grazia Patrizia, Ryta Tale, Metamorkid

Zum Kinostart am 19.4. findet nach der Vorführung im Cinecenter in Wien ein Gespräch mit Regisseurin Kat Rohrer und Hauptdarstellerin Proschat Madani statt, dabei diskutieren sie mit Psychotherapeutin Sandra Teml-Wall über die Liebe.

Zur Handlung

Aus dem Kinofilm: Die Hauptdarstellerinnen stehen sich auf einem Krankenhaus-Gang (eine der beiden ist Ärztin) gegenüber und unterhalten sich.

Die Begegnung zwischen Fa (Proschat Madani, links) und Marie Theres (Caroline Peters, rechts) bringt das Leben der beiden Frauen gehörig durcheinander.

In dem Film geht es um Marie Theres (Caroline Peters), eine erfolgreiche Ärztin, deren Hochzeitstag eine unerwartete Wendung nimmt, als ihr Ehemann Alexander (Heikko Deutschmann) die Trennung anspricht. Eine zufällige Begegnung mit der lebenslustigen Fa (Proschat Madani) führt zu einer ungewöhnlichen Verbindung voller Herausforderungen und humorvoller Momente.

Kommentare