Erleben Sie hochkarätiges Theater in einer neuen Spielstätte!

Schauspielerinnen Maria Köstlinger und Johanna Mahaffy
Die Festspiele Reichenau begeistern mit Klassikern, modernen Dramen und Komödien – erstmals auch im historischen Südbahnhotel Semmering.

Die Festspiele Reichenau starten vom 2. Juli bis 3. August 2025 in eine neue Saison und setzen dabei auf eine spannende Mischung aus Literaturklassikern, moderner Dramatik und komödiantischen Meisterwerken. Mit einer zusätzlichen Produktion und einer neuen Spielstätte – dem historischen Südbahnhotel Semmering – erweitern die Festspiele ihr Angebot und bieten ein noch vielfältigeres Programm.

Vielfalt auf hohem Niveau 

Die künstlerische Leiterin Maria Happel stellt das diesjährige Festival unter das Motto „Theater schafft Räume für Träume“ und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Stücken. Klassiker der Jahrhundertwende treffen auf moderne Gesellschaftsstudien und mit Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ hält erstmals auch ein Werk des englischen Dramatikers Einzug in das renommierte Festival. 

Erleben Sie hochkarätiges Theater in einer neuen Spielstätte!

Die Wasserfälle von Slunj (v.l): mit Rafael Schuchter, Nicolaus Hagg (Dramatisierung) und David Oberkogler

Literarische Highlights

 Die Festspiele eröffnen dieses Jahr mit Joseph Roths „Hiob“ in einer Dramatisierung von Alexandra Liedtke. Hochkarätig besetzt mit Joseph Lorenz, Julia Stemberger und Wolfgang Hübsch verspricht die Inszenierung ein bewegendes Theatererlebnis. Ebenso auf der Bühne des Neuen Spielraums: „Die Wasserfälle von Slunj“ nach Heimito von Doderer, inszeniert von Beverly Blankenship mit Daniel Jesch, Johanna Mahaffy und Sona MacDonald. Theaterfreunde können sich auch auf zwei Komödienklassiker freuen: „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring sorgt unter der Regie von Roland Koch für Humor, während Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ in der Inszenierung von Philipp Hauß einen scharfzüngigen Blick hinter bürgerliche Fassaden wirft.

Zauberhafte Kulisse

Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum im Südbahnhotel Semmering: Maria Happel inszeniert Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und verwandelt das historische Ambiente in eine poetische Traumwelt. Nicolas Brieger, Barbara Petritsch, Sebastian Wendelin, Florian Carove und Martin Schwab entführen das Publikum in eine Welt voller Liebe, Verwirrung und Magie.

Erleben Sie hochkarätiges Theater in einer neuen Spielstätte!

Das Südbahnhotel Semmering begeistert heuer erstmals als neue Spielstätte.

Für Jung und Alt

Auch für junge Zuschauer wird einiges geboten: Im Schloss Reichenau wird Antonio Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ in einer musikalischen Inszenierung von Johanna Arrouas aufgeführt. Begleitend dazu gibt es zahlreiche Sonderformate, darunter Lesungen mit Joachim Meyerhoff und eine musikalische Hommage an Alfred Polgar mit Maria Happel und dem Duo BartholomeyBittmann. 

Einmalige Atmosphäre 

Mit rund 125 Vorstellungen unterstreichen die Festspiele Reichenau erneut ihre Bedeutung als eines der führenden Sprechtheaterfestivals Österreichs. Die Kombination aus anspruchsvollem Theater, hochkarätigen Schauspielerinnen und Schauspielern und einer einzigartigen Atmosphäre macht das Festival zu einem unverzichtbaren Fixpunkt im Kultursommer 2025.

Reichenau Infos 

Der allgemeine Kartenverkauf startet am 12. Februar 2025. 

Tickets und weitere Infos unter festspiele-reichenau.at 

Eröffnungsfest: Samstag, 5. Juli ab 14.00 Uhr im Kurpark Reichenau (Eintritt frei!) 

Bustransfer aus Wien zum Theater Reichenau und retour
Neu: Montag und Dienstag auch direkt zum Südbahnhotel 

Stückeinführungen und Nach(t)gespräche an ausgewählten Terminen (Eintritt frei!) 

Entrée – der Reichenau Podcast: mit Hintergrundinformationen zu Stücken und Ensemble

Kommentare