Wotruba-Schüler Czerny gestorben

Alfred Czerny, Künstler, steht neben einer Skulptur von einem Pferd auf einer menschlichen Figur.
Der Wiener Bildhauer und Maler starb im Alter von 79 Jahren an einem Gehirnschlag.

Der Wiener Bildhauer und Maler Alfred Czerny, Schüler von Fritz Wotruba, ist in der Nacht auf Sonntag 79-jährig an einem Gehirnschlag gestorben. Dies bestätigte seine Galerie, die Wiener Galerie Chobot.

Der am 26. März 1934 in Wien geborene Czerny lernte 1954-59 bei Fritz Wotruba an der Akademie der Bildenden Künste. 1959 hatte er seine erste Einzelausstellung im Wiener Künstlerhaus. Die Zeichnungen, Bilder und Bronzen des Künstlers wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt; die Letzte lief bis Februar dieses Jahres in der Galerie Chobot.

Bronze-Skulpturen von Alfred Czerny

Eine bronzefarbene Skulptur eines weiblichen Torsos.

Eine abstrakte Bronzeskulptur auf einer dunklen Oberfläche.

Eine Bronzeskulptur eines springenden Pferdes auf einem Sockel.

Eine abstrakte Bronzeskulptur auf einem schwarzen Sockel.

Flügel_Fisch_1.jpg
Eine abstrakte Bronzeskulptur auf einem schwarzen Sockel.

Grosser _Torso.jpg
Eine abstrakte Bronzeskulptur einer stilisierten weiblichen Figur.

Eine abstrakte Bronzeskulptur mit organischen Formen auf einem Sockel.

Ein wichtiges Motiv in Czernys Werk sind neben menschlichen Torsi Pferde in Bewegung, die in seinen Zeichnungen und Skulpturen sehr präsent sind. 2004 erhielt der Bildhauer für seine künstlerischen Verdienste das Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.

In einem Video des Podcast-Anbieters "Cast your art" spricht Czerny über seine Pferdeplastiken und Kunstförderer.

Kommentare