Welt-Presse-Foto des Jahres zeigt Attentat in Ankara

Ausschnitt des Siegerfotos
Der türkische Fotograf Burhan Ozbilici von der Nachrichtenagentur AP erhält den renommierten Preis.

Das Welt-Presse-Foto des Jahres 2017 zeigt das Attentat auf den russischen Botschafter in Ankara im Dezember 2016. Dafür wird der türkische Fotograf Burhan Ozbilici von der Nachrichtenagentur AP mit dem renommierten Preis ausgezeichnet, teilte die Stiftung World Press Photo am Montag in Amsterdam mit. Die Jury würdigte das Foto als ein "explosives Bild, das den Hass in unserer Zeit ausdrückt".

Der Fotograf Ozbilici war am 19. Dezember bei der Eröffnung einer Kunstausstellung in Ankara, als ein junger türkischer Polizist plötzlich eine Waffe zog und den russischen Botschafter Andrej Karlow erschoss. Der Attentäter hatte mehrfach "Vergesst Syrien nicht" gerufen. Er war anschließend von Sicherheitsbeamten getötet worden.

Welt-Presse-Foto des Jahres zeigt Attentat in Ankara
epa05790482 A handout photo made available by the World Press Photo (WPP) organization on 13 February 2017 shows a picture by The Associated Press photographer Burhan Ozbilici that won the Spot News - First Prize, Stories award of the 60th annual World Press Photo Contest, it was announced by the WPP Foundation in Amsterdam, The Netherlands on 13 February 2017. Spot News - First Prize, Stories © Burhan Ozbilici, The Associated Press Title: An Assassination in Turkey Photo caption: Mevlut Mert Altintas shouts after shooting Andrey Karlov, the Russian ambassador to Turkey, at an art gallery in Ankara, Turkey. Story: Mevlut Mert Altintas, a 22-year-old off-duty police officer, assassinated the Russian ambassador to Turkey, Andrey Karlov, at an art exhibition in Ankara, Turkey, on 19 December 2016. He wounded three other people before being killed by officers in a shootout. TURKEY OUT TURKISH AUTHORITIES HAVE IMPOSED A BLACKOUT ON THE DISTRIBUTION INSIDE TURKEY OF ANY MATERIAL CONCERNING THE SHOOTING IN ANKARA. THIS AFFECTS ALL PHOTO AND VIDEO BEING SENT BACK INTO TURKEY EPA/Burhan Ozbilici/The Associated Press/WORLD PRESS PHOTO HANDOUT ATTENTION EDITORS : EDITORIAL USE ONLY / NO SALES / NO ARCHIVE / NO CROPPING / NO MANIPULATING / USE ONLY FOR SINGLE PUBLICATION IN CONNECTION WITH THE WORLD PRESS PHOTO AND ITS ACTIVITIES HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES/NO ARCHIVES HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES/NO ARCHIVES

80.000 Einsendungen eingegangen

Die Jury hatte das Siegerfoto aus über 80.000 Einsendungen ausgewählt. Insgesamt wurden 45 Fotografen in acht Kategorien ausgezeichnet. Mehr als 5.000 Fotografen aus 125 Ländern hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für das beste Pressefoto des Jahres wurde zum 60. Mal verliehen. Die ausgezeichneten Fotos werden in einer Ausstellung gezeigt, die in zunächst am 14. April in Amsterdam und anschließend 45 Ländern zu sehen ist.

Kommentare