Willi Resetarits mit Ehrenkreuz ausgezeichnet

Willi Resetarits, alias Kurt Ostbahn, wurde am Dienstag mit dem Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gelte neben dem künstlerischen auch seinem politischen, sozialen und humanitären Engagement, so NR-Präsidentin Barbara Prammer und Claudia Schmied.
Willi Resetarits alias Kurt Ostbahn sei mehr als nur zwei, stellte Prammer fest, sondern habe viele Charaktere: Burgenland-Kroate, Wiener, Waldviertler, Musiker, Autor, Kabarettist. Er sei ein Volkskünstler im besten Sinne, der Geschmack und Emotionen eines breiten Publikums treffe. Resetarits lebe seine Popularität jedoch nicht selbstverliebt aus, sondern setzte sich für Andere, Benachteiligte, Schwächere ein. Die NR-Präsidentin wollte die Auszeichnung durchaus auch als Ausdruck von Selbstkritik verstanden wissen, denn bei bestem Bemühen sei Politik niemals unfehlbar. Prammer: "Es braucht daher Menschen wie Resetarits, die nicht schweigen, sondern politische Irrtümer und gesellschaftliche Missstände aufzeigen, die selbstbewusst sind und vor Machthabenden nicht einknicken."
Aufrechte politische Überzeugung
Bundesministerin Claudia Schmied bezeichnete Resetarits als "einen der vielseitigsten Musiker Österreichs". Ob als Mitglied der Politrock-Gruppe "Schmetterlinge", als Kunstfigur "Ostbahn-Kurti oder mit aktuellen Projekten wie "Stubnblues" - stets erfreue er mit seiner tiefen Liebe zur Musik das Publikum. Schmied: "Zugleich bringt Resetarits seine aufrechte politische Überzeugung, wann immer nötig, lautstark zum Ausdruck. Etwa in Fragen der Menschenrechte, als Mitgründer des Wiener Integrationshauses oder im Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit."
Die Laudatio auf Willi Resetarits hielt der Journalist und Autor Christian Seiler. Er skizzierte anhand von persönlichen Erlebnissen und Anekdoten ein langes, intensives und erfolgreiches Künstlerleben. Als eine der Eigenschaften von Resetarits nannte er, dass dieser sein Publikum stets ernst nehme, nicht betrügen wolle. Resetarits bedankte sich für die Auszeichnung, die auch allen seinen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern gebühre, von denen viele anwesend waren. Denn wo immer, so Restarits, ob in der Kunst oder im Sozialen, bringe einer alleine nur wenig zustande.
Kommentare