Staatsoper erzielt Einnahmen- und Besucherrekord

Die Wiener Staatsoper an einem sonnigen Tag mit Passanten und Verkehr im Vordergrund.
In der Spielzeit 2013/14 kamen 603.652 Gäste. Das ergibt Einnahmen in der Höhe von 33,5 Mio. Euro.

Einen neuen Einnahmen- und Besucherrekord meldet die Wiener Staatsoper. In der Spielzeit 2013/2014 habe man Einnahmen von 33.509.760,85 Euro erzielt (2012/2013: 33.060.588,41 Euro) und insgesamt 603.652 Gäste begrüßt, was einen Besucherrekord in der Direktion Dominique Meyer bedeute (2012/2013: 599.525), hieß es heute in einer Aussendung.

Die Auslastung ist dagegen minimal von 99,2 auf 99,0 Prozent gesunken, die Auslastung der Opernvorstellungen lag bei 99,67 Prozent. In der Saison 2013/2014 wurden 9.513 Kinderkarten vergeben (2012/2013: 7.330). Dazu seien in beiden Saisonen rund 7.000 Kinder in den beiden Vorstellungen von "Die Zauberflöte für Kinder" am Tag nach dem Wiener Opernball begrüßt worden.

Kommentare