Weltrekord für Kandinsky-Bild bei Londoner Abendauktionen

Werke von Pablo Picasso, Gerhard Richter und Wassily Kandinsky sind bei einer Auktion in London für viele Millionen Pfund versteigert worden. Bei Picassos Porträt seiner damals zweieinhalbjährigen Tochter Maya - „Fillette au bateau, Maya“ (1938) - fiel am Mittwochabend der Hammer bei 15,5 Millionen Pfund, mit Gebühren werden 18,1 Millionen Pfund (20,39 Mio Euro) fällig. Das ist ein Vielfaches des Auktionspreises von 1999, als das farbenfrohe Bild für 3,7 Millionen Pfund verkauft worden war.
Richters „Abstraktes Bild“ (1986) wurde zu einem Gesamtpreis von 24,2 Millionen Pfund von einem Bieter in Asien ersteigert. Es war seit 2007 im Besitz einer US-Privatsammlung. Noch teurer war Kandinskys Meisterwerk „Murnau mit Kirche II“ von 1910. Der Preis von 37,2 Millionen Pfund bedeutet einen Rekord für ein Bild des russischen Künstlers. Auch Werke von Lucian Freud und Edvard Munch wurden für mehr als 15 Millionen Pfund verkauft.
Rekord nach Restitution
Sotheby's versteigerte am Mittwochabend in zwei Auktionen moderne und zeitgenössische KunstHauptwerk war das Bild "Murnau mit Kirche", das mit 37, 2 Millionen Pfund einen neuen Weltrekord für den Künstler erzielte (der vorab postulierte Schätzwert hatte sich allerdings auf 45 Millionen Pfund belaufen). Das Gemälde war aus dem Van Abbemuseum in Eindhoven restituiert worden, wo es seit 1951 gehangen war. Die Erben der vormaligen Besitzer Siegbert Samuel und Margarete Stern hatten zuvor einen langen Rechtsstreit um die Rückgabe geführt.
Insgesamt erlösten die Werke 172,6 Millionen Pfund. Das sei ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zu einer ähnlichen Versteigerung im Juni 2022, hieß es in einer Aussendung. Experten betonten aber auch, dass 6 von 37 Angeboten gar nicht und manche Werke lediglich zum Schätzwert verkauft worden seien.
Kommentare