Weltanschauung: Die besten Bilder von März 2019

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion.
Ein orangefarbenes Garfield-Telefon liegt im Sand.

Cat-Content

Über 200 Plastiktelefone bzw. Teile davon spülte es im Laufe der letzten 30 Jahre immer wieder an den Strand von Plouarzel (Bretagne).  Nach Jahrzehnten konnte nun eine Erklärung für das  Phänomen gefunden werden. Umweltaktivisten entdeckten in 30 Meter Tiefe die Überreste eines Containers mit - Cat-Content -  sprich Garfield-Telefonen. In den 1980er Jahren ging der Container offensichtlich  bei einem Sturm über Bord und sorgte somit für den ‚tierischen‘ Plastikmüll. (red., 29.3.2019)

Kate Middleton mit zwei Kindern in einem selbstgebauten Blätterversteck im Wald.

Erwischt

Wenn die Tarnung einer königlichen Hoheit auffliegt... Herzogin von Cambridge in einem Pfadfinderlager in Essex. (red., 29.3.2019)

Ein Lisztäffchen kuschelt mit seinem Jungtier.

Was guckst du?

Das Wiener Haus des Meeres freut sich über Nachwuchs. Bei den Äffchen kam ein  Springtamarin-Baby zur Welt. (red., 28.3.2019)

Zwei Personen steigen in blaue und weiße Kleinstwagen mit geöffneten Kabinentüren.

Ein Kabinenroller in Ägypten

Beim 7. Cairo-Classic-Treffen gibt es einige Automobil-Kuriosiäten zu bewundern. Unter den bemerkenswerten Exemplaren  kann man unter anderem den Messerschmitt KR200, den "Kabinenroller", bewundern. Ein Model aus den 50er Jahren. Ursprünglich entwickelte der Erfinder Fritz Fend den Einsitzer für Kriegsversehrte. Das abgebildete Exemplar ist eine Version mit knapp 200 Kubikzentimern Hubraum und 90 km/h Höchstgeschwindigkeit. (red., 27.3.2019)

Ein kleines Kätzchen mit großen Augen schaut aus einem Käfig.

Wildtier-Schmuggel

Jährlich werden tausende exotische Wildtiere in Asien geschmuggelt und verenden grausam aufgrund nicht artgerechter Haltung. In Surabaya (Indonesien) verhafteten Beamten Mitglieder eines mutmaßlichen Schmugglerrings. Unter den beschlagnahmten Tieren sind Bengalkatzen (im Bild), Kakadus,  Komodowarane und sogar bereits ausgestopfte Exemplare. (red. 27.3.2019)

 

Eine Gruppe von Personen in farbenfroher Kleidung zwängt sich in eine Mauernische, während ein Mann ein Foto macht.

Einer geht noch...

Die Ausstellung "Multisensory Exhibition Urban Playgrounds" in Hongkong zeigt wie der österreichische Künstler Willi Dorner urbane Räume nutzt, um die Beziehung zwischen Körper und Objekt herzustellen. Nachahmung nicht empfohlen. (red., 26.3.2019)

Vier afrikanische Kinder sitzen in einem flachen, schlammigen Gewässer.

Warten auf Hilfe

Nach dem Zyklon Idai herrscht in Mosambik, Simbabwe und Malawi größte Not. Von den rund 1,5 Millionen hilfsbedürftigen Menschen sollen eine Million Kinder betroffen sein. Vor Idais Wassermassen war es die Dürre, die den Menschen zu schaffen machte. Verseuchte Wasserlacken und fehlendes Trinkwasser erhöhen momentan die Gefahr der Cholera. (red., 26.3.2019)

Eine goldene, mit Diamanten besetzte Uhr in Form einer Rose.

"Nicht um viel Geld"

Auf der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld wurde eine Uhr mit 15.888 Diamanten vorgestellt. Damit hält das Juwelierhaus Aaron Shum den Guinness Weltrekord. (red., 22.3.2019)

 

Eine Gruppe weißer Truthähne steht auf einer Wiese, im Hintergrund fährt ein Pferdegespann und ein Auto vorbei.

"Zusammengespannt"

Alexei Usikov hat ein Pferd und einen heruntergekommenen Audi 80. Die beiden zusammengespannt, ergibt einen fahr- bzw. reitbaren Untersatz. Not macht erfinderisch. Gesehen, 230 km östlich von Minsk (Weißrussland). (red., 22.3.2019)

 

Das schwimmende The Bolder Sky Lodge Hotel in Norwegen mit einem Steg zum Ufer.

Abtauchen

"Under" heißt das bemerkenswerte Unterwasser-Restaurant im Süden Norwegens. Das 34 Meter lange Gebäude in Form eines Monolithen wurde vom Architekturbüro Snøhetta entworfen. Die Kosten betrugen 7,2 Millionen Euro. Im Restaurant können die Gäste während des Dinners durch ein 11 x 4 m großes Fenster einen Blick in die Nordsee werfen. Das Restaurant ist auf Monate ausgebucht.(red., 21.3.2019)

Eine Eiskunstläuferin springt während einer Aufführung auf dem Eis.

Weltmeister-Drehung

Die Gewinner des freien Paarlaufs bei den ISU-Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Saitama (Japan). Sui Wenjing und Han Cong aus China. (red., 21.3.2019)

Zwei Störche sitzen in ihrem Nest, umrahmt von blühenden Kirschbäumen.

Love is in the Air...

...und der Frühling ist da. Besser geht's nicht. (red., 20.3.2019)

Zwei Männer tragen eine übergroße, goldene Handskulptur auf einem Gehweg.

Romy in besten Händen

Unsere Romy-Statue beim Aufbau vor dem Grand Hotel Wien. Alljährlich wird auch sie für die Kurier-Romy-Gala restauriert und poliert. Am 13.4. wird live übertragen, ab 21.10 Uhr auf ORF2.

Ein Kind mit Brille ist mit pinkfarbenem Pulver bedeckt und lacht.

Happy Holi

Mit dem Holi Festival, dem Fest der Farben, feiert Indien nicht nur den Frühlingsbeginn. Man feiert auch den Sieg des Guten über das Böse und man versöhnt sich und begräbt alte Streitigkeiten. (red., 19.3.2019)

Eine Gruppe Flamingos steht im flachen Wasser eines Sees.

Trockenperiode in La Manche

Mit extremer Trockenheit und hohen Temperaturen haben die Flamingos im Feuchtgebiet der Laguna Larga (Spanien) zu kämpfen. Seit Jahresbeginn sinkt der Wasserstand im Naturschutzgebiet und gefährdet so die Zufluchtstätte zahlreicher Zugvögel. (red., 19.3.2019)

 

Kate Middleton trifft einen Gardesoldaten mit Bärenfellmütze.

Cheese!

Auch königliche Hoheiten haben keine Chance. Die Garde lacht nicht. Diese Erfahrung mussten wir alle schon machen. (red., 18.3.2019)

Ein unbekleideter Mann mit Hut und Krawatte geht an einem Geschäft mit Ausverkauf vorbei.

Outfit des Tages

(Weg-) Gesehen. Auf der Nude Love Parade in San Francisco. (red., 19.3.2019)

Luftaufnahme des grün gefärbten Chicago River am St. Patrick's Day.

Chicago River

Vergangenes Wochenende wurde auch in Chicago St. Patrick's (Schutzpatron Irlands) Day gefeiert. Seit 1962 ist es in der Stadt Tradition den Chicago River grün einzufärben. (red., 18.3.2019)

 

Eine Person hält ein großes Stück Eis vor dem Gesicht im Wasser.

Surfen in der Arktis

Die schwedische Surferin Lisa Blom und ihre Freunde Oskar Nordin und Mattias Hornquist fröhnen einem sehr speziellen Hobby. Mit selbstgeschnitzten Brettern aus Eis vor den Lofoten (Norwegen) surfen. Um das Surfbrett "frisch" zu halten, muss man eben in die Arktis. (red., 15.3.2019)

Ein Formel-1-Fahrer mit Helm sitzt im Cockpit seines Rennwagens.

Der Fokus

Max Verstappen beim ersten Training in Melbourne, Australien. Absolute Konzentration heißt es für das Team von Aston Martin Red Bull Racing und dem niederländischen Formel-1-Fahrer vor dem Grand-Prix Saisonstart am Sonntag. (red., 15.3.2019)

In einer U-Bahn sitzen und stehen Menschen; der Boden ist mit einem Eisbären und Eisbergen dekoriert.

Gletscherschmelze in der Schnellbahn

Scheinbar am Abgrund stehen die Passagiere einer Schnellbahn in Taipeh. Mit der 3D-Boden-Illustration soll für die „Earth Hour“ am 30. März Werbung gemacht werden.  Bei der vom WWF initiierten Klimaschutzaktion wird rund um die Welt eine Stunde lang die Beleuchtung von Wahrzeichen und öffentlichen Gebäuden ausgeschaltet. (red., 14.3.2019)

Eine Person mit Hut blickt auf einen Hügel voller orangefarbener Blumen.

Malerisch

Die außergewöhnliche Mohn- und Wildblumenblüte, in den Hügeln des Walker Canyons (Kalifornien), ist einer starken Regenperiode zu verdanken. Die Kalifornier genießen das seltene Naturschaupiel. (red., 14.3.2019)

Ein Seelöwe öffnet sein Maul und zeigt seine Zähne und Barthaare.

Frühjahrsmüdigkeit

Wer kennt es nicht. Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt das große Gähnen. (red., 14.3.2019)

Ein Känguru frisst aus einem Napf, während ein Albino-Junges im Beutel sitzt.

Känguru im Glück

Der tschechische Zoo Decin ist um eine entzückende Attraktion reicher. Das Rotnackenwallaby brachte ein Albino-Junges zur Welt. Nach einem Monat im Mutterbeutel lässt es sich erstmals blicken. (red., 13.3.2019)

 

Detailaufnahme von „The Vessel“ in New York, einem Bauwerk mit Treppen und kupferfarbenen Elementen.

New Yorks Treppenhaus

In Manhattans neuestem Viertel Hudson Yards entsteht ein neuer Blickfang. The Vessel. Das kupferfarbene Bauwerk, designt von Thomas Heatherwick, ist 15 Stockwerke hoch. 154 Treppenaufgänge sind miteinander verbunden, über die man auf 80 Plattformen angeblich einen sensationellen Ausblick hat. Nichts wie hin. (red.,13.3.2019)

Ein Heißluftballon mit rotem, gelbem und schwarzem Muster vor blauem Himmel und Sonnenschein.

Hoch über den Wolken

Gesehen bei den Achensee (Tirol) Ballontagen. Noch bis 17.3. zu bewundern. (red., 12.3.2019)

Ein Mann auf einer Hebebühne arbeitet an einer riesigen Frauenfigur.

Letzte Handgriffe

Las Fallas heißt das folkloristische Fest, das heuer vom 15.-19.3. in Valencia stattfindet. Die teils haushohen, parodistischen Pappmaché- und Holzfiguren sind für fünf Tage die Attraktion der Stadt. Sie stehen auf öffentlichen Plätzen und werden am letzten Tag des Volksfestes verbrannt. Die Zeremonie wird von unzähligen Feuerwerken begleitet. Hunderte Pyrotechniker bereiten dieses Spektakel tagelang vor. (red., 12.3.2019)

 

Ein Demonstrant mit tibetischer Flaggenbemalung wird von Polizisten auf einer Wiese festgehalten.

"Wenn du verlierst, verliere nie die Lektion", Dalai Lama

Ein tibetischer Exil-Aktivist wird von der indischen Polizei während einer Protestaktion zum Gedenken an den Jahrestag des Aufstands der Tibeter gegen die chinesische Herrschaft von 1959 verhaftet. Tibetische Gruppen gedenken weltweit der 60 Jahre seit dem gescheiterten Aufstand gegen die chinesische Herrschaft, die den Dalai Lama ins Exil getrieben hat. (red., 12.3.2019)

Eine riesige, graue KAWS-Figur liegt auf einem Dock, umgeben von Schiffen und Industrieanlagen.

Aufgeblasene Kunst

Die 37 Meter hohe, aufblasbare Installation des amerikanischen Künstlers und Designers Kaws alias Brian Donnelly wird zwischen dem 22. und 31.3. im Rahmen des Kunstmonats im Hafenbecken Hong Kongs treiben. (red., 11.3.2019)

 

Ein Eichhörnchen springt durch den Schnee.

Auf einen Sprung zurück in den Winter

Nicht unbedingt zur Freude der Eichkätzchen kehrt der Winter angeblich wieder. Gesehen in einer Au bei Salzburg. (red.11.3.2019)

Zwei Flugzeuge im Flug zeigen ihre Stoßwellen in einem farbcodierten Bild.

Luftfahrtforschung

Die Aufnahmen zeigen zwei Überschalljets des Typs T-38 nur wenige Meter voneinander entfernt. Erstmals konnten Aufzeichnung der interagierenden Stoßwellen mittels einer Hochgeschwindigkeitskamera gemacht werden. Die NASA arbeitet derzeit an einem Entwicklungsprogramm, um künftige Überschallflüge ohne ohrenbetäubenden Lärm beim Durchbrechen der Schallmauer möglich zu machen. (red.,10.3.2019)

 

Ein Mann schiebt einen Kinderwagen, während ein weißes Pferd und ein Hund daneben stehen.

Jenny allein unterwegs

In welcher Großstadt läuft einem schon ein Pferd über den Weg? Die Bewohner des Frankfurter Stadtteils Fechenheim haben sich an den Anblick der freilaufenden Araberstute „Jenny“ in ihren Straßen gewöhnt. Seit Jahren erkundet das Pferd mit Erlaubnis des Besitzers täglich das Viertel auf eigenen Hufen und kehrt zur Futterzeit in seinen Stall zurück. Nach Medienberichten sorgt die Stute auch im Internet für Furore, aber auch für besorgte Kommentare von Tierschützern. (red., 8.3.2019)

Eine Frau hält ein Baby mit Glitzer auf dem Kopf im Arm.

Friedlicher Protest

Eine Mutter mit ihrem Baby in Melbourne, wo am internationalen Frauentag Tausende für die Gleichstellung und die Rechte von Frauen auf die Straße gingen. (red., 8.3.2019)

Zwei barbusige Frauen protestieren gegen einen Club „Nur für Männer“.

Mit der Flex ...

... gehen Femen-Aktivistinnen am internationalen Frauentag in Hamburg ans Werk. Sie sperren gerade den Zugang zur Herbertstraße im Rotlichtviertel St. Pauli. (red., 8.3.2019)

Eine junge Frau balanciert auf einem Skateboard in einer städtischen Umgebung.

Internationaler Frauentag

Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann. Respekt (Zitat).  (red., 8.3.2019)

Ein brauner Hund schaut durch einen grünen Zaun.

Motivation gesucht

Der Irish Setter wartet auf seinen Auftritt. Die alljährliche Crufts Dog Show in Birmingham (UK) verlangt sowohl dem Hund als auch dem Herr'l so einiges ab. (red., 7.3.2019)

Eine Frau sitzt vor einer gelben Wand, während ein Pferd im Vordergrund steht.

Der Mensch und das Tier

Vor dem Stierkampf herrscht höchste Konzentration. In Lissabons Stierkampfarena Campo Pequeno kämpfen die Stierkämpfer hoch zu Ross. Die Tänzerin gehört zum Rahmenprogramm der brutalen Show. Dennoch - im Unterschied zu den spanischen Stierkämpfen werden die Tiere in Portugal nicht getötet.(red., 7.3.2019)

 

Das Skelett eines Menschen liegt in der Erde.

Wir dürfen vorstellen...

...Fred, aus Kitzingen in Bayern. Hier wurde das rund 6500 Jahre alte Skelett gefunden. Fred starb wohl im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Beeindruckend sind die außergewöhnlich weißen und gut erhaltenen Zähne. Da er im Zuge von Bauarbeiten auf einem Acker einer Winzer Genossenschaft gefunden wurde, darf diese ihn behalten. (red., 7.3.2019)

 

Nahaufnahme des Auges einer Taube mit orangefarbener Iris.

Langstrecke fliegen

Das Auge einer indischen Brieftaube während eines Gesundheits-Check-ups. Diese Taube ist von Sirpur Kagaznagar nach Chennai geflogen. Sie überwand damit eine Distanz von 812 Kilometer in nur 24 Stunden. Von 174 Tauben kamen zum Leidwesen der Taubenzüchtern nur 36 an. (red., 6.3.2019)

 

Ein Sonnenaufgang über der Erdatmosphäre, gesehen aus dem Weltraum.

Atmosphärisch

Die SpaceX Crew Dragon-Kapsel beim Anflug auf die ISS (International Space Station), fotografiert von der Astronautin Anne McClains. "Der Beginn einer neuen Ära in der Raumfahrt", twitterte McClain. (red., 6.3.2019)

 

 

Eine Menschenmenge in weißer Kleidung und Hüten feiert mit Puderwerfen.

Babypuder

Die Fiesta de los Indianos in Santa Cruz de La Palma ist die beliebteste Veranstaltung des Karnevals . Das Volksfest geht zurück auf eine alte Tradition, mit der die Rückkehr der Auswanderer aus La Palma, den sogenannten Indianos, die reich aus Amerika zurückkamen, gefeiert wurde. Die Tradition verlangt, dass man weisse Kleidung trägt und mit Talkum-Puder um sich wirft. (red., 5.3.2019)

Theresa May verlässt ein Gebäude, im Fenster ein Marilyn-Monroe-Poster mit der Aufschrift „Being normal is boring“.

May-be langweilig

Theresa May in Salisbury, Südengland. (red.,4.3.2019)

Mongolische Adlerjäger posieren mit ihren Adlern und Pferden in der Landschaft.

Beflügelnde Tradition

Mongolische Adlerjäger beim Frühlings-Golden-Eagle-Festival in Ulaanbaatar. Adler und Jäger können während der zweitägigen Veranstaltung ihr Können zeigen. Die Praxis der Falknerei wurde 2010 in die Liste des Immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen. (red.,4.3.2019)


 

 
Eine Ente schwimmt in einem rosafarbenen See und sucht nach Nahrung.

What the Duck!

Aufgrund der extremen Hitze kommt es im
Westgate Park am Stadtrand von Melbourne immer wieder zu einem Naturschaupiel. Aufgrund mangelnden Regens und der extremen Hitze verkrusten die Algen am Seegrund des Salzwassersees und produzieren dadurch Beta-Carotin, ein rotes Pigment.
Obwohl Pretty in Pink - sollte man infolge des extremen Salzgehalts das Planschen lieber lassen. (red.,4.3.2019)

 

Ein Surfer reitet nachts auf einer Welle mit einer am Kopf befestigten Kamera.

Kälte-Welle

Die Wassertemperatur beträgt 10 Grad und es ist Nacht.Egal. Mit Stirnlampe und Neoprenanzug trotzt der Surfer jeder Kälte-Welle. Gesehen in der Bretagne, am Cap Frehel in Plevenon. (red., 1.3.2019)

Nordlichter über einem verschneiten Ferienort mit Iglu-ähnlichen Hütten.

Aurora Borealis

Die ideale Reisezeit, um Nordlichter in ihrer Pracht zu bewundern, sind der Frühling und der Herbst. In dieser Zeit besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sonneneruptionen mit dem Magnetfeld der Erde interagieren und dieses Naturphänomen entstehen lassen. Hier über dem Schneehhotel in Rovaniemi, Finnland. (red.1.3.2019)

Blick auf den Zuschauerraum und die Bühne eines festlich geschmückten Theaters.

Nach dem Opernball...

...ist vor dem Opernball. Ein ungeliebter Spruch unserer Redaktion. Bis zum nächsten Jahr ;) (red., 1.3.2019)

Eine Frau macht ein Foto von einem bunten, abstrakten Kunstwerk.

Kunst für alle

Der 1997 verstorbene, aus Ungarn stammende Vater der Op-Art, Victor Vasarély, gründete in den 80er-Jahren in Aix-en-Provence ein Zentrum, um seine Vorstellungen von "Kunst für alle" zu fördern. Sehenswert. (red., 28.2.2019)

Detailansicht der „MSC Bellissima“, einem großen Kreuzfahrtschiff.

Schräg

Der soeben fertiggestellte Liner "MSC Bellissima" beim Ausliefern an einen Schweizer Reeder. (red.28.2.2019)

Zwei uniformierte Männer sitzen vor einer Wand mit Café-Zeichnungen.

Warten auf Donald Trump

Zwei vietnamesische Polizisten in Paris. Oh, sorry, in Hanoi. (red., 28.2.2019)

Luftaufnahme einer Teeplantage mit einem Weg, der von blühenden Bäumen gesäumt ist.

Teatime

In der chinesischen Provinz Fujian liegt das Teefeld Zhangping in seiner Blütenpracht. (red., 28.2.2019)

Eine Frau mit Sonnenbrille trägt ein Federkleid im Schwarzlicht.

Hingucker, kaum zu erkennen

Die Ready-to-wear Kollektion Herbst/Winter 2018/19 von Saint Laurent. Ob dieses Show-Piece kommerzielle Erfolge feiern wird? (red., 28.2.2019)

Zwei grüne Halsbandsittiche, einer landet auf der Hand einer Person.

Sittiche in Love

Gesehen wurden die beiden Turtel-Sittiche im Londoner St.James Park. (red., 28.2.2019)

Kommentare