Weitere Raubkunst in Gurlitt-Sammlung festgestellt

© EPAIn diesem Haus in München wurden 2012 die 1406 Kunstwerke gefunden.
Eine von-Menzel-Zeichnung ist das fünfte Werk, das als Raubkunst geklärt werden konnte.
Ein weiteres Bild aus dem spektakulären Kunstfund des Münchner Sammlers Cornelius Gurlitt ist als NS-Raubkunst identifiziert worden. Wie die zur Aufklärung eingesetzte Taskforce am Mittwoch mitteilte, ließ sich dieser Umstand bei der Bleistiftzeichnung "Inneres einer Gotischen Kirche" von Adolph von Menzel (1815-1905) nachweisen.
Demnach musste der ursprüngliche Besitzer es wegen der Verfolgung seiner Familie durch die Nazis verkaufen. Bisher haben noch keine Erben Anspruch auf das Werk erhoben. Es ist erst der fünfte Fall, in dem die Taskforce einen NS-Raubkunstverdacht erhärten konnte. In München-Schwabing waren rund 1200 Werke gefunden worden, fast 500 Werke sind allerdings noch zweifelhaft.
Kommentare