Unterwegs auf dem Lutherweg Sachsen in und um Leipzig

Ein Birkenstamm mit grünem Wanderzeichen an einem Waldweg.
Entdecken Sie die Spuren, welche die Reformation bis heute hinterlassen hat!
.ad-banner {display: none}

„Es tut gut, uns von dem, was uns täglich belastet, frei zu machen...“

Der "Lutherweg Sachsen" lädt auf 550 km ein, die Wirkungsstätten der Reformation in und um Leipzig zu besuchen. Er führt vorbei an mittelalterlichen Burgen und Klöstern, durch eine faszinierende Seenlandschaft sowie idyllische Wälder. Begeben Sie sich auf Spurensuche in einer traditionsreichen, historisch gewachsenen Region. Der „Lutherweg Sachsen“ durchquert von Leipzig aus eine außerordentlich reizvolle Landschaft und verbindet 27 Orte der Region Leipzig.

Folgt der Wanderer dem grünen „L“ auf weißem Grund, entdeckt er Stätten und Orte, an denen Martin Luther und seine Wegbegleiter wirkten. Erwandern Sie die einzelnen Sehenswürdigkeiten, Geheimtipps und Stätten der Reformation in der Region Leipzig! Mit dem “Pilgerpass“ kommt pro Stationen ein Stempel als schöne Erinnerung hinzu.

Video

Kommentare