"Universum": Messerscharf & muskulös

Ein Kaiman hält einen Fisch im Maul, während er im Wasser schwimmt.
Eine neue Folge von "Universum" zeigt den "See der Kaimane". Kein anderes Lebewesen macht den Raubtieren ihr Revier streitig. Dienstag, 20.15 Uhr, ORF 2.

Ein Maul voll messerscharfer Zähne und ein muskelbepackter Körper von gut sechs Metern Länge: Der Mohrenkaiman, Südamerikas größtes Raubtier, hat seine Jagdgebiete in den Gewässern des Amazonasbeckens. Kein Wunder, dass ihm kein anderes Lebewesen sein Revier streitig macht. Gefahr droht dem Kaiman nur von der alljährlichen Trockenzeit.

Ein ungemütlicher Ort

Wenn das Wasser sich aus den ausgedehnten Sumpfgebieten zurückzieht, tummeln sich Tausende Kaimane auf engstem Raum. Sie kämpfen um Nahrung, buhlen um Partner und bewachen danach argwöhnisch ihr Gelege. Für die anderen Dschungelbewohner ist dieser „See der Kaimane“ ein eher ungemütlicher Ort … ORF 2 zeigt die gleichnamige „ Universum“-Doku von Caroline Brett heute um 20.15 Uhr. Die deutsche Bearbeitung stammt von Andrea Gastgeb.

"Der See der Kaimane", Dienstag, 14.02.2012, 20.15 Uhr, ORF 2

Kommentare