Oscarpreisträger Horner starb in Militärflugzeug

Der "Titanic"-Komponist ist am Montag mit einem militärischen Ausbildungsflugzeug verunglückt. Möglicherweise hatte Horner einen Schleudersitz zur Verfügung.

Die langjährigen Agenten des "Titanic"-Komponisten James Horner haben den Tod des Oscar-Preisträgers bestätigt. In einer Mitteilung an die Deutsche Presse-Agentur vom Dienstag (Ortszeit) drückten Michael Gorfaine und Sam Schwartz ihre tiefe Trauer über das "tragische Ableben" des 61-Jährigen aus.

Horner sei am Montagvormittag (Ortszeit) in seinem Kleinflugzeug in einer entlegenen Region Kaliforniens tödlich verunglückt. Die Absturzstelle liegt an der Grenze der beiden der Bezirke Ventura County und Santa Barbara County. Der Musiker wurde als "begeisterter und erfahrener" Pilot beschrieben.

Bilder: Absturzstelle und Flugzeugtyp
Das Flugzeug hatte möglicherweise einen Schleudersitz

Ein Feuerwehrmann geht durch ein abgebranntes Feld mit Bergen im Hintergrund.

A fire fighter look over the crash site of a two-s
Die Überreste eines Flugzeugabsturzes in einer wüstenartigen Landschaft.

USA PLANE CRASH HORNER
Trümmer liegen in einem ausgetrockneten Flussbett, während Rettungskräfte im Hintergrund zu sehen sind.

Fire fighters look over debris from a two-seater s
Ein zerstörtes Flugzeugwrack liegt in einem abgebrannten Feld.

USA PLANE CRASH HORNER
Ein schwarz-rot-weißes Trainingsflugzeug vom Typ Tutor T.1 der Royal Air Force im Flug.

Trümmerteile liegen auf einer sandigen Fläche verstreut.

USA PLANE CRASH HORNER
Trümmerteile eines Flugzeugs liegen auf sandigem Untergrund.

Handout of debris from two-seater single engine S3
Ein ausgebranntes Feld mit einem Feuerwehrwagen und mehreren Fahrzeugen im Hintergrund.

USA PLANE CRASH HORNER
Hans Zimmer hält freudestrahlend zwei Oscars in den Händen.

James Horner holds up two Oscars after winning for
Ein Mann mit Bart gestikuliert mit beiden Händen.

FILE AUSTRIA USA HORNER OBIT

Der Absturz von Horners Flugzeug nordwestlich von Los Angeles war am Montag bekannt geworden. Zunächst gab es aber keine offizielle Bestätigung der Identität des toten Piloten. Die Behörden, Freunde und Kollegen gingen aber davon aus, dass die Leiche die des Komponisten war.

Militärisches Flugzeug

Horner pilotierte ein einmotoriges Privatflugzeug vom Typ S-312 Tucano. Die Short Tucano ist ein militärisches Ausbildungsflugzeug der britischen Royal Air Force. Das zweisitzige Flugzeug, eine Weiterentwicklung der Embraer Tucano, ist üblicherweise mit "Martin Baker"-Schleudersitzen ausgestattet. Ob auch in Horners Maschine einsatzfähige Schleudersitze verbaut waren, ist nicht bekannt. Es gibt jedenfalls keine zivile Version der Tucano.

Sollte Horner nicht in der Lage gewesen sein, einen funktionsfähigen Schleudersitz auszulösen, könnte das auf medizinische Probleme hindeuten, berichtet das Online-Magazin theimproper.com. Darüber gibt es aber noch keine Erkenntnisse.

Hollywood geschockt

Horner hatte für "Titanic" und den von Celine Dion berühmt gemachten Hit "My Heart Will Go On" jeweils einen Oscar bekommen (siehe Videos unten). Er schrieb Filmmusik für viele erfolgreiche Blockbuster wie "Aliens II", "Braveheart" oder "Avatar". Zuletzt arbeitete er an Kompositionen für die geplanten "Avatar"-Sequels von James Cameron.

Hollywood reagierte schockiert auf Horners Tod. "Wir sind erschüttert vom tragischen Tod von James Horner", schrieb Dion am Montag per Twitter für sich und ihren Mann Rene. Auch der Oscar-prämierte Filmkomponist Hans Zimmer und "Titanic"-Regisseur James Cameron drückten ihre Trauer aus.

Sohn österreichischer Einwanderer

James Horner war der Sohn des österreichischen Einwanderers Harry Horner, der als Szenenbildner in Hollywood zweimal mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Die Familie zog Mitte der fünfziger Jahre nach London. Dort studierte James Horner zunächst am Royal College of Music. Später wechselte er an die University of Southern California und dann an die University of California in Los Angeles.

Nach einigen Arbeiten für das American Film Institute in den späten Siebzigern widmete sich Horner dem Komponieren von Filmmusik. Er begann zunächst für den äußerst produktiven B-Movie-Produzenten Roger Corman zu arbeiten. Den Durchbruch schaffte Horner 1982 mit der Musik zum zweiten Star-Trek-Film.

Eine umfangreiche Liste seiner Filmmusiken finden Sie unten.

Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982)
Nur 48 Stunden (1982)
Cocoon (1985)
Alien II (1986)
Captain EO (1986)
Feivel, der Mauswanderer (1986)
Willow (1988)
In einem Land vor unserer Zeit (1988)
Field of Dreams (1989)
Glory (1989)
Rocketeer (1991)
Sneakers – Die Lautlosen (1992)
Das Königsspiel (Searching for Bobby Fisher) (1993)
Legenden der Leidenschaft (1994)
Braveheart (1995)
Casper (1995)
Apollo 13 (1995)
Jumanji (1995)
Titanic (1997)
Der Grinch (2000)
Der Sturm (2000)
A Beautiful Mind (2001)
Haus aus Sand und Nebel (2003)
Avatar (2009)
The Amazing Spider-Man (2012)

Kommentare