tindersticks: Eine Band blickt nach vorne

Die britische Band um Chef-Melancholiker Stuart Staples gibt es nun schon seit 20 Jahren. Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Die tindersticks machen das mit der Veröffentlichung eines neuen Albums, das ab 11. Oktober auch käuflich erhältlich ist. Es trägt den Titel "Across six leap years" (City Slang) und interpretiert alte Songs neu. Laut Staples ist das aber kein Blick zurück, sondern einer nach vorne. Das Bandmitglied David Boulter schreibt dazu auf der Band-Homepage: "Die alten Songs haben wir nicht neu aufgenommen, um Fehler oder andere Mängel zu entfernen. Wir wollten sie einfach ins Hier und Jetzt holen, mit neuer Power anreichern." Entstanden ist das Album im April dieses Jahres in den Londoner Abbey Road Studios.
Hier ein Video zum Entstehungsprozess:
Premiere
Die tindersticks erzählen in ihren Songs Geschichten, die einem die Welt ringsum vergessen lassen. In ihren Alben schwingt stets eine erdrückende Schwere mit, die einem langsamer und immer melancholischer werden lässt. Bei all den zartbitteren Herzschmerz-Balladen vergessen sie aber nicht auf die schönen Momente, auf den Sonnenaufgang und den Funken Hoffnung auf ein besseres Leben. Ohne Schmerzen.
KURIER.at präsentiert das Video zu "Say Goodbye To The City", ein Song aus dem Jahr 2003, der von den tindersticks neu interpretiert wurde.
Kommentare