Theater an der Wien vorläufig ohne Sommeroper

Ein Mann mit Brille und dunklem Anzug sitzt in einem Theatersaal und blickt nachdenklich zur Seite.
Wegen Bühnen-Renovierungsarbeiten wird es die nächsten drei Jahre keine Produktionen in den Sommermonaten geben.

Am Theater an der Wien wird es in den Sommermonaten der nächsten drei Jahre ohne Musik laut: Aufgrund von Bühnen-Renovierungsarbeiten wird es von 2015 bis 2017 im Juli und August keine Opernproduktionen geben, teilte das Opernhaus in einer Aussendung mit. Ob das Haus im Sommer 2018 wieder bespielt wird, hänge laut Intendant Roland Geyer "von der Subventionsentwicklung seitens der Stadt Wien" ab.

Die vorerst letzte Sommerproduktion habe jedenfalls noch "einen absoluten Zuschauerrekord" eingebracht, seien doch sämtliche Vorstellungen von "La traviata" vollständig ausverkauft gewesen. "Natürlich freue ich mich sehr, dass heuer das Wiener und auch ein internationales Publikum das Theater an der Wien 'stürmte' und nicht nur an Open-Air-Spektakel Gefallen findet", so Geyer. "Insofern hoffe ich, dass der Erfolg unserer außergewöhnlichen Traviata-Produktion die Stadtregierung intendiert, auch in Zukunft eine 'Sommeroper' des Theater an der Wien finanziell zu ermöglichen."

Kommentare