Michael Sturmingers "Casanova Variations" feiert seine Weltpremiere im Wettbewerb des 62. Internationalen Filmfestivals von
San Sebastian. Das gab das spanische Festival, das heuer von 19. bis 27. September stattfindet, am Donnerstag in einer Aussendung bekannt. In der französisch-österreichisch-deutschen Koproduktion ist John Malkovich als legendärer Verführer Casanova zu sehen.
Der Streifen basiert auf dem 2011 im Wiener Ronacher in der Regie
Sturmingers uraufgeführten Musiktheaterstück "The Giacomo Variations", in dem
Malkovich den alternden
Casanova gab. Wie schon im Ronacher spielt auch im Film das Orchester
Wiener Akademie unter der Leitung von
Martin Haselböck. "Mit der Bildgewalt des Kinos, der Intimität des Theaters und der Leichtigkeit der Opernmusik" erzählt
Regisseur und Autor Sturmingerdie Geschichte von
Giacomo Casanova, so die Produktionsfirma Amour Fou in einer Aussendung. Neben
Malkovich wirken
Veronica Ferres sowie die Sänger
Florian Boesch, Jonas Kaufmann,
Miah Persson und
Anna Prohaska mit.
Neben
Sturminger im Rennen um die Goldene Muschel ist auch der deutsche Regisseur
Christian Petzold mit "
Phoenix", seiner letzten Zusammenarbeit mit dem kürzlich verstorbenen
Harun Farocki. Darin verkörpert
Nina Hoss im Nachkriegsdeutschland eine KZ-Überlebende, die mit neuem Gesicht ins Leben zurückkehrt. 2012 erhielt
Petzold beim Festival für "Barbara" die Silberne, Francois Ozon für "In ihrem Haus" die Goldene Muschel. Auch heuer stehen sich die beiden Filmemacher im Wettbewerb gegenüber: Ozon ist mit seinem neuen Film "
Une nouvelle amie" ("The new girlfriend") zu Gast.
Ebenfalls vertreten sind die Französin Mia Hansen-Love mit dem Musikfilm "Eden", der dänische Palmen- und Oscar-Gewinner Bille August mit dem Familiendrama "Silent Heart", Regiedebütant Shim Sung-Bo mit dem Flüchtlingsdrama "Haemu" sowie der Belgier Michael R. Roskam mit seinem Hollywood-Debüt "The Drop", in dem James Gandolfini neben Tom Hardy und Noomi Rapace in seiner letzten Kinorolle zu sehen ist.
INFO: www.sansebastianfestival.com
Kommentare