Star Wars eroberte in You-Tube-Clip Frankfurter Flughafen

Auf einem Flughafen stehen mehrere AT-ATs und Landungsschiffe aus „Star Wars“.
Dreharbeiten zu siebtem Teil der Saga sollen unterbrochen werden.

Gewaltige "Kampfläufer" auf dem Vorfeld und der "Todesstern" am Frankfurter Himmel: Das böse Imperium aus dem Science-Fiction-Epos Star Wars hat in einem YouTube-Video den Frankfurter Flughafen erobert. Sehr zum Genuss der Internet-Nutzer, die das 73-Sekunden-Filmchen bis Montagmittag schon fast eine Million Mal geklickt hatten.

Bei YouTube eingestellt hat das Video ein gewisser Frank Wunderlich, der die Sequenz im Titel als Sammlung unveröffentlichter Aufnahmen aus dem kommenden Star-Wars-Film bezeichnet ("Leaked Star Wars Episode VII Filmset Footage!"). Die Aufnahmen zeigen den größten deutschen Flughafen mit eingefügten Animationen von Star-Wars-Gerätschaften. Unter anderem weist ein Autobahnschild auf den "Imperial Starport Frankfurt" hin, Raumschiffe landen zwischen Flughafenbussen.

Der Flughafen-Betreiber Fraport - nach der Übernahme nun "Starport" - blieb angesichts der fiktiven Invasion gelassen: "Da stehen wir drüber", sagte ein Sprecher. "Da es sowas von offensichtlich ist, dass es Fiktion ist, gibt es keinen Grund für uns, dagegen vorzugehen." Normalerweise störe Fraport die Veränderung des Markennamens, aber dies sei eine Ausnahme: "Es ist ja auch nicht imageschädigend." Das Video kursiere bereits in der Pressestelle, auch bei anderen Mitarbeitern finde es wohl Beachtung: "Es ist ein schöner Hingucker, wirklich sehr aufwändig gemacht." Gefilmt habe der Urheber wohl von öffentlichen Plätzen aus: "Da wo das Vorfeld zu sehen ist - das sieht schwer nach Besucherterrasse Terminal 2 aus."

Unterdessen wurde bekannt, dass die Dreharbeiten für den neuen " Star Wars"-Film im August für zwei Wochen unterbrochen werden sollen. Dies teilte Disney auf der Internetseite starwars.com mit. Während der Pause soll sich Schauspieler Harrison Ford (71) von seiner Beinverletzung erholen.

"Harrison geht es gut und er freut sich darauf, bald zum Set zurückzukehren", erklärte das Filmstudio Disney. Der Star hatte sich im Juni bei Studioaufnahmen nahe London das Bein gebrochen und musste operiert werden. Bisher hatte Disney betont, die Verletzung habe keine Verschiebung des Drehplans zur Folge. Man sei aber weiter im Zeitplan, hieß es am Sonntag: Der Dreh werde im Herbst beendet, damit " Star Wars: Episode VII" am 18. Dezember 2015 in die US-Kinos kommen könne.

Kommentare