Ulrich Tukur mit Käutner-Preis geehrt

Tukur als Felix Murot im "Tatort"
Für seine außerordentlichen Charakterdarstellungen in deutschen und internationalen Filmproduktionen.

Für seine außerordentlichen Charakterdarstellungen in deutschen und internationalen Filmen ist Ulrich Tukur mit dem Helmut-Käutner-Preis der Stadt Düsseldorf geehrt worden. Tukur nahm die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung am Freitag in Düsseldorf entgegen. Der 57-jährige Musiker, Autor und Schauspieler ("Rommel", "John Rabe") ist bekannt auch als "Tatort"-Ermittler Felix Murot (Hessischer Rundfunk).

Ulrich Tukur mit Käutner-Preis geehrt
"Tatort", "Das Dorf." Der Anruf eines alten Freundes und ehemaligen Kollegen ruft LKA-Kommissar Felix Murot zu einer Mordermittlung in ein kleines Dorf im Taunus. Dort angekommen wird aber gleich Entwarnung gegeben: Der Mörder hat sich selbst gerichtet, der Fall scheint geklärt. Sein Gehirntumor peinigt Murot so sehr, dass er beschließt, die Nacht im Auto zu verbringen. Im Morgengrauen läuft der vermeintliche Selbstmörder quicklebendig an seinem Auto vorbei. Murot fängt an, inkognito zu ermitteln. Schnell bekommt er heraus, dass im Dorf der charismatische Herr Bemering und die geheimnisvolle Frau Dr. Herkenrath das Sagen haben. Die führt eine - etwas zu gut ausgestattete - Arztpraxis im Dorf und nimmt sich sofort Murots Tumor an. Murot stellt unangenehme Fragen zum Verbleib des vermeintlichen Selbstmörders und stößt dabei auf ein Geheimnis, dass Bemering zwingt zu handeln. Murot wird in der Klinik von Frau Dr. Herkenrath festgehalten. Die Lage scheint hoffnungslos - doch Murot hat einen Plan.Im Bild: Ulrich Tukur (Felix Murot). SENDUNG: ORF2 - SO - 04.12.2011 - 20:15 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung. Foto: HR/Carl-Friedrich Koschnick/ARD/Carl-Friedrich Koschnick. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Über den Käutner-Preis freue er sich besonders, sagte der vielfach ausgezeichnete Tukur vor der Preisvergabe. Vor allem der 1944 in den Trümmern Berlins entstandene poetische Käutner-Film "Unter den Brücken" habe ihn zutiefst beeindruckt. Der Preis erinnert an den in Düsseldorf geborenen Regisseur Helmut Käutner (1908-1980), der mit Filmen wie "Die Große Freiheit Nr. 7" und "Des Teufels General" bekannt wurde.

Nach Ansicht der Jury verkörpert Tukur überzeugend oftmals widersprüchliche Männerfiguren. Ihm gelängen immer wieder Charakterdarstellungen von bleibender Wirkung. Käutner-Preisträger waren unter anderem der Regisseur Christian Petzold, Wim Wenders und Christoph Schlingensief.

Kommentare