Plötzlicher Tod mit 55: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. gestorben

Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot. Die als Andrea Rosenbaum geborene Sängerin starb „plötzlich und unerwartet“ im Alter von 55 Jahren, wie auf ihrem Instagram-Profil mitgeteilt wurde. Ihr Management bestätigte den Tod der Deutschen Presse-Agentur.
Ihr Tod „schockiert und verwirrt uns zutiefst“, hieß es in dem Instagram-Post, der unter anderem von dem Drummer der Sängerin, Manne Uhlig, unterzeichnet wurde. „Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrer Präsenz und ihren Liedern blieb sie seit der Gründung von Rosenstolz eine konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen. Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb.“
Erfolgreiches Pop-Duo mit melancholischen Songs
Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Die Berliner Band wurde mit melancholischen Songs wie „Liebe ist alles“ und „Lass es Liebe sein“ berühmt.
Zwischen 1991 und dem als "Pause" bezeichneten vorläufigen Ende der Zusammenarbeit 2012 spielten Anna R. und der Songwriter und Sänger Plate zwölf Alben ein, von denen fünf in Deutschland und drei in Österreich auf Platz eins landeten. Das erfolgreichste Album war "Das große Leben" von 2006. Zuletzt kam "Wir sind am Leben" (2011) heraus.
Rosenstolz waren erst Lieblinge der Subkultur, später eroberten sie den Massenmarkt, gewannen Echos, Gold und Platin. Popschlager-Hymnen wie "Gib mir Sonne" und "Ich bin ich (Wir sind wir)" prägten den Sound der Nuller-Jahre.
AnNa R. auch politisch aktiv
In ihren Liedern ging es oft um Liebe, aber AnNa R. war auch politisch aktiv. 2011 bekam sie gemeinsam mit Plate für ihr Engagement gegen Aids das deutsche Bundesverdienstkreuz. Auf ihrem Solo-Album singt sie im Track "Meer voller Seelen" über Migranten, die in Booten flüchten.
In einem Interview des Magazins Coolibri wurde die Musikerin gefragt, ob ihr Vermächtnis als Rosenstolz-Sängerin Druck bei ihr auslöse. "Jein", antwortete sie. "Es waren ja 30 Jahre meines Lebens, davon 20 aktive. Immer mal wieder kommt ein Rosenstolz-Thema vor. Größtenteils waren es auch gute Jahre. Es nervt nur, darauf reduziert zu werden. Ich habe außer Rosenstolz ja schon einiges anderes gemacht."
Kommentare