Revolutionärer Aufmarsch in der Wiener Secession

Revolutionärer Aufmarsch in der Wiener Secession
In Dominique Gonzalez-Foersters Wimmelbild trifft Gustav Klimt auf Diego Rivera, Sgt. Pepper und viele andere: Bis 5. 9.

An der Epoche „Wien um 1900“, sagt Dominique Gonzalez-Foerster, hätten sie vor allem die „Reformkleider“ interessiert: Jene wallenden Gewänder, die etwa von Gustav Klimts Gefährtin Emilie Flöge gestaltet wurden und eine Abkehr von den Korsett-Normen der Zeit bedeuteten.

Ihre Idee, Bilder direkt auf Reformkleider zu platzieren und diese dem Ausstellungspublikum anzuziehen, ließ sich nicht realisieren – und so verpasste die französische Künstlerin dem Hauptraum der Secession ein „Reformkleid“ der anderen Art: Auf einem Panorama-Bild versammelte Gonzalez-Foerster Persönlichkeiten zu einem Demo-Marsch.

Kommentare