Erfüllt vom Klang der Musik: Kultmusical "The Sound of Music" ist 60

Erfüllt vom Klang der Musik: Kultmusical "The Sound of Music" ist 60
Heute vor 60 Jahren feierte „The Sound of Music“ Weltpremiere. Im Londoner Lokal „Tiroler Hut“ hält der 87-jährige Josef Friedmann das Erbe des Films lebendig

Sie quetscht sich unscheinbar zwischen zwei Restaurants, die nussbraune Holztür mit der kirschroten Markise und der rustikalen Aufschrift: „Tiroler Hut“. Ein Eingangsbereich, den man in Kitzbühel erwarten würde, in Ischgl oder Obertauern, aber nicht im wohlhabenden Londoner Stadtteil Bayswater. Doch genau hier, zehn Gehminuten vom Hyde Park oder dem Portobello Road Market entfernt, findet man seit fast 60 Jahren ein Stückchen Österreich. Und ein Lokal, das eine Tradition feiert, die zwar in der Alpenrepublik spielt, aber von deren Bewohnern wenig Aufmerksamkeit erhält.

„Oh, hello! How are you?“, ruft der 87-jährige Seniorchef Josef Friedmann, zünftig in Lederhosen, kariertem Hemd und Lodenhut, als man die Treppe hinabgestiegen und in das urige Untergeschoßlokal getreten ist. Der Blick fällt auf dunkle Holzdeckenbalken, rot-weiß-karierte Vorhänge und Stiegl-Bierdeckel, wie man es aus der Heimat kennt. Auf der Karte stehen Frittatensuppe, Gulasch und Kaiserschmarren; die Wände zieren idyllische Alpenszenen – aber auch Schnappschüsse mit Hugh Grant, Kate Moss oder Stella McCartney. Denn die herzliche Wirtshausfamilie, die Musik und das bodenständige Ambiente kommen auch bei Londoner Celebritys gut an.

Kommentare