Lange film.at-Nacht im Zeichen des Goldjungen

Eine Frau steht vor einem Kino mit dem Hinweis auf „film.at“ und schaut auf ihr Handy.
Im Wiener Cine Center verfolgten Cineasten mit film.at die 86. Oscar-Nacht und wählten ihre Allzeit-Lieblingsfilme.
Eine Frau steht vor einem Kino mit dem Hinweis auf „film.at“ und schaut auf ihr Handy.

Treppe in einem Kino, die zum Kinosaal „Oscar“ führt.

Menschen stehen in der Schlange vor der Kassa in einem belebten Kino.

Eine blaue Wand mit einer Sammlung von Kinderzeichnungen, die mit Reißzwecken befestigt sind.

Ein volles Kino mit Zuschauern, die auf den Beginn des Films warten.

Zuschauer sitzen in einem Kinosaal vor einer Leinwand mit dem Logo der Oscar-Verleihung.

Menschenmenge im Foyer eines Kinos vor Filmplakaten.

Eine Frau hält eine Tasche mit der Aufschrift „Birgit Ringhofer“.

David Mendler hält eine Filmklappe mit seinem Namen in die Kamera.

Zwei Frauen halten ein Schild mit der Aufschrift „S. Zauner + V. Vertes“.

Zwei Personen posieren mit einer Filmklappe, auf der „Chrissy Philipp“ steht.

Eine Frau hält eine Tafel mit der Aufschrift „S. Werdeg“.

Zwei Personen halten eine Tafel mit der Aufschrift „Sara + Franco“.

Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Selina Kolland“.

Zwei Personen halten eine Filmklappe mit den Namen „Ranita Rubia“ und „Dino Dinorian“.

Ein Mann und eine Frau posieren mit einem Schild mit der Aufschrift „Helmut Bergmann“.

Ein lächelnder Mann mit Brille und brauner Jacke blickt in die Kamera.

Eine goldene Oscar-Statuette steht auf einem grauen Boden.

Eine Fußmatte vor einem Kino wirbt für die „Cine Center Oscar® Nacht“.

Kommentare