Off-Bühnen und Landestheater: Klassiker, Zeitgenossen, Molière
Auch die Wiener Off-Bühnen haben im neuen Jahr spannende Produktionen im Angebot. Das TAG bringt neue Fassungen bzw. "Überschreibungen" von Elias Canettis "Die Blendung", Tschechows "Die Möwe" und Nestroys "Freiheit in Krähwinkel" als Uraufführungen heraus.

Der Rabenhof hat den Komödien-Klassiker " Sonny Boys" im Programm – mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann als zerstrittenes Komiker-Paar. Hausherr Thomas Gratzer führt Regie.
Das Schauspielhaus Wien startet mit "Der grüne Kakadu" nach Schnitzler (mit Texten von Bernhard Studlar) ins neue Jahr. Im Februar folgt eine Dramatisierung von Christian Krachts Roman "Imperium".
Spektakulär ist das Programm des Landestheaters Niederösterreich. Am 15. Jänner kommt Fritz Hochwälders Geschichtsverdrängungs-Schwank "Der Himbeerpflücker". Ende Februar folgt Molières "Tartuffe" in einer Fassung von Róbert Alföldi. Im April hat die Kaurismäki-Collage "Lichter der Vorstadt" Premiere.
Das Schauspielhaus Graz startet mit dem "musikalischen Theaterabend" "Trümmerfrauen, Bombenstimmung" ins neue Jahr (15. Jänner). Am 21. Jänner folgt die Familientragödie "Lupus in fabula" von Henriette Dushe als Erstaufführung. Weiters: Shakespeares "Sturm", Thomas Arzts "Johnny Breitwieser", Ferdinand Schmalzs "dosenfleisch".
Das Landestheater Salzburg beginnt das Jahr mit Robert Seethalers "Der Trafikant" in den Kammerspielen (30. Jänner) und mit der Dramatisierung von Anthony McCartens Kulturclash-Roman "Funny Girl" im Haupthaus (5. Februar) als Uraufführung. Im April folgen Klassiker: "Leonce und Lena" und "Wilhelm Tell".
In Linz gibt man "Der ideale Mann" von Oscar Wilde/Elfriede Jelinek (Februar) und "Lehman Brothers" (März). Ebenfalls im März kommt auch in Linz "Tartuffe" heraus. Das Innsbrucker Landestheater hat als erste Premiere Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" (16. Jänner) auf dem Programm. In Bregenz gibt es am 15. Jänner eine spektakuläre Uraufführung: "Medusas Floß", ein Flüchtlings-Drama nach Petra Maria Kraxner. In Klagenfurt steht ebenfalls Spektakuläres am Jahresbeginn: Ibsens "Nora" in der Fassung der Star-Regisseurin Mateja Koležnik (3. Jänner).
Kommentare