O'Keeffe ist teuerste Künstlerin der Kunstgeschichte

Bild wurde für etwa 35,5 Mio Euro versteigert.

Georgia O'Keeffe ist seit Donnerstag die teuerste Malerin der Kunstgeschichte. Ihr Bild "Jimson Weed/White Flower No. 1" wurde bei Sotheby's in New York für 44,4 Millionen Dollar (etwa 35,5 Millionen Euro) versteigert - mehr als das Dreifache des erwarteten Preises. Damit hat das Bild von 1932 gleich zwei Rekorde weit hinter sich gelassen. Zum einen den für Bilder von O'Keeffe selbst.

Bisher lag er bei gerade einmal 6,2 Millionen Dollar. Auch der Rekord für das teuerste Werk einer Künstlerin wurde gleich mehrfach überboten. Bisher war Joan Mitchell's "Untitled" ganz vorn, versteigert erst im Mai für 11,9 Millionen Dollar.

Die 15 teuersten Kunstwerke der Welt - allesamt von Männern - erzielten bei Auktionen aber deutlich höhere Preise (siehe Bildergalerie).

Das Gemälde „Dame mit Hut und Federboa“ von Gustav Klimt zeigt eine elegante Frau mit Hut.

Klimt

Ein Siebdruck von Andy Warhol, der Elvis Presley mit einem Revolver zeigt.

Edvard Munchs „Der Schrei“ wird bei Sotheby’s versteigert.

EPAepa03204327 The painting The Scream by Norwegian artist Edvard Munch at Sothebys Auction House in New York, New York , USA, 02 May 2012. The painting sold for 107 million US dollars (81.30 million Euros) with a buyers premium bringing the total price t

O'Keeffe ist teuerste Künstlerin der Kunstgeschichte

Das Gemälde „Woman I“ von Willem de Kooning zeigt eine abstrakte Darstellung einer weiblichen Figur.

O'Keeffe ist teuerste Künstlerin der Kunstgeschichte

Zwei Personen in Handschuhen hängen ein kubistisches Gemälde von Picasso auf.

BRITAIN USA CHRISTIES PICASSO PAINTING

Das Gemälde „Le Rêve“ von Pablo Picasso zeigt eine schlafende Frau in einem roten Sessel.

PICASSO'S LE REVE OF GANZ COLLECTON TO BE AUCTIONE

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und spielen Karten.

BRITAIN ARTS

Kommentare