Neue Krimis für den Urlaub

Manfred Baumann: "Zauberflötenrache", Ben Aaronovitch: "Schwarzer Mond über Soho" und A. Lakhous: "Schei­dung auf islamisch in der Via Marconi" (v.l.n.r.)
Im Urlaub hat man endlich wieder viel Zeit zum Lesen. Hier finden Sie die besten Neuerscheinungen. Mit dabei: Ein Mafia-Klassiker von Leonardo Sciascia.

Leonardo Sciascia: "Jedem das Seine" - Mafia, keiner wird die Action vermissen

Neue Krimis für den Urlaub

1966 erstmals auf Deutsch erschienen: Der kleine sizilianische Gesellschaftsroman ist fast ein Krimi, aber nur fast. Er ist eine der vielen Auseinandersetzungen Leonardo Sciascias (1921–1989) mit der Mafia. Als zwei Hobbyjäger erschossen werden, reden alle im Dorf davon, dass es wohl die Tat eines gehörnten Ehemanns gewesen sein muss; aber die meisten wissen, dass mit dem Morden das korrupte System am Leben erhalten wurde. Es fehlt "action", und keinem geht sie ab. -P.P.KURIER-Wertung: ***** von *****

Karen Rose: "Todesherz" - Grausig, Ein Herz in rosa Glanzpapier

Neue Krimis für den Urlaub

Gerichtsmedizinerin Lucy Tranks sieht privat heiß aus. Beruflich ist sie kühl. Gut, die Mörder sind alle miteinander eiskalt. Diesmal derart, dass sie der heißen Lucy ein blutiges Herz im Überraschungspackerl schicken. Pfui! Karen Roses Bücher haben oft das Wort „Tod“ im Titel, und wie es in den 600-Seiten-Wälzern jeweils dazu kommt, ist für Fans des Genres Sex and Crime bestimmt interessant. Sie selbst liebt Autoren, „die in ihr den Wunsch auslösen, in der von ihnen kreierten Welt zu leben.“ Naja. -B.M.KURIER-Wertung: *** von *****

Antti Tuomainen: "Der Heiler" - Helsinki, Apokalypse mit einer Zugabe

Neue Krimis für den Urlaub

Science Fiction – Klimakatastrophe, 800 Millionen Flüchtlinge, Kriege, Pest. Auch Helsinki ist im Ausnahmezustand. Und inmitten der Apokalypse ein Thriller: mit einem mordenden Umweltschützer; und einem Ehemann ( Lyriker), der seine verschwundene Ehefrau (Journalistin) sucht ... Ein todesmutiger Stoff, den Antti Tuomainen unaufgeregt, mit handverlesenen knappen Sätzen meistert. "Der Heiler" wurde zum besten finnischen Krimi 2011 gewählt. Passt. - P.P.KURIER-Wertung: ***** von *****

Manfred Baumann: "Zauberflötenrache" - Salzburg Herzversagen nach der Zauberflöte

Neue Krimis für den Urlaub

Er wollte immer schon eine Zauberflötengeschichte für seine Tochter schreiben, erzählt Manfred Baumann im Vorwort seines dritten Salzburg-Krimis. „Jetzt ist es halt diese geworden.“ Baumann ist Redakteur beim ORF Salzburg und kennt die Szenen, die sich hinter den Kulissen der Festspielsociety abspielen. Ob es die Rache der Zauberflöte ist, die die Königin der Nacht um die Ecke bringt? Neue Medien spielen auch mit, eine gewisse Flora postet: „Sarastrotyp war auch nicht übel.“ -B.M.KURIER-Wertung: **** von *****

Ben Aaronovitch: "Schwarzer Mond über Soho"

Neue Krimis für den Urlaub

Schon beim ersten Roman der Serie („Die Flüsse von London“) stellte man verblüfft fest: Es ist nicht peinlich, wenn die Götter der Themse mitspielen. Man kann sich in die Idee vom Zauberschüler Peter Grant, der nicht in Hogwarths, sondern bei der Londoner Polizei ausgebildet wird, durchaus verlieben. Buch zwei ist noch besser, weil Musik und Magie zusammenkommen: In den Clubs von Soho werden Jazzmusiker ermordet. „Body and Soul“ ist beim Lesen ständig im Ohr. -P.P.KURIER-Wertung: **** von *****

Rom Hoffen aufs dritte "Anti tàliq!"

Neue Krimis für den Urlaub

Sagen wir halt, das ist ein Krimi. Immerhin soll ein Gerichtsdolmetscher die arabischen Migranten in Rom bespitzeln, weil ein Bombenanschlag befürchtet wird. Der gebürtige Algerier Amara Lakhous beschreibt plaudernd und mit Witz, der von Fellini sein könnte, die Kulturen und wundert sich selbst: Verstößt ein muslimischer Mann seine Frau drei Mal mit den Worten "anti tàliq!", sind sie geschieden. Er darf wieder um sie werben, wenn sie mit einem anderen verheiratet war. - -P.P.KURIER-Wertung: **** von *****

Mehr zum Thema

  • Hauptartikel

  • Hintergrund

  • Hintergrund

Kommentare