"Neue Berliner Straße" kostet 12 Millionen Euro

Ein Blick durch ein Tor auf eine Straße mit alten Gebäuden und Baugerüsten.
Die aus dem Kultfilm "Sonnenallee" bekannte "Berliner Straße" war in insgesamt 350 Filmen zu sehen.

Für mehr als zwölf Millionen Euro baut das Potsdamer Filmstudio Babelsberg eine neue Außenkulisse. Die sogenannte modulare Hybridkulisse sei einmalig in Europa und biete Drehmöglichkeiten unter neuesten technologischen Bedingungen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Das Außenset ist Nachfolger der " Berliner Straße" aus Leander Haußmanns Kultfilm "Sonnenallee", die im Vorjahr abgerissen wurde.

Die "Neue Berliner Straße" lässt sich laut Studio individuellen Bedürfnissen anpassen: Häuser können angebaut, Gehsteige versetzt und Bildhintergründe durch moderne Technik ausgetauscht werden. Die alte "Berliner Straße" war 1998 für den Film " Sonnenallee" gebaut worden und ist nach Studioangaben in insgesamt rund 350 Filmen zu sehen.

Kommentare