Musikalischer Wandertag am Gürtel

Der "Gürtel Nightwalk" lud am Samstagabend wieder tausende Nachtschwärmer zum gemütlichen Flanieren durch die berühmte Wiener Lokalmeile ein. Um 18.00 Uhr eröffnete das heimische Trio "Donauwellen", das zwischen World-, Jazz-, Pop- und zeitgenössischer Musik angesiedelt ist, den Konzertreigen. Ein Highlight: Der Live-Techno von "Elektro Guzzi", gespielt mit Bass, Schlagzeug und E-Gitarre auf der Open Air-Bühne vor dem "Rhiz".
Von der Hauptbücherei am Urban Loritz Platz bis zum B72 Höhe Alserstraße gab es mehr als 20 heimische Bands zu entdecken. Insgesamt sollte nicht weniger als der "Ist-Zustand der österreichischen Indie-Szene", wie Wolfgang Kopper das von ihm kuratierte Programm erklärte, an 16 Locations erwandert werden können.
Im Vordergrund stand aber, wie immer, die das gemütliche Beisammensein. Mit Bier in der Hand, auf dem Asphalt oder auf einer der zahlreich aufgestellten Bierbänke sitzend, bot der Gürtel Nightwalk bei lauen Temperaturen in seiner mittlerweile 16. Auflage wieder einen hervorragenden Vorwand das Wiener Nachtleben am Gürtel zu genießen. Den Bands blieb da nur die Nebenrolle.
Kommentare