Wacken: Das Metal-Mekka

Ein Mann mit erhobener Faust und Piercings schreit auf einem Festival.
"Wackäääään" - das größte Metal-Festival der Welt versetzt den kleinen Ort in Schleswig-Holstein gerade wieder in Ausnahmezustand.
Ein Mann mit erhobener Faust und Piercings schreit auf einem Festival.

"Wackääääään" im Wahnsinn. Der kleine Ort in Schleswig-Holstein befindet sich zurzeit im absoluten Ausnahmezustand. Seit Donnerstag geht dort nämlich wieder das größte Metal-Festival der Welt über die Bühne.
Ein Junge fährt mit einem Tretauto durch eine Menschenmenge, viele tragen schwarze T-Shirts.

Das Wacken Open Air - oder kurz W:O:A - ist ein Muss für alle Metalfans. Kein echter - wer noch nicht dort war. Und so pilgerten auch heuer wieder 75.000 meist schwarz gekleidete Besucher aus aller Herren Länder nach Wacken um das kleine Dörfchen für drei Tagen zum Zentrum der Metalwelt zu machen. 
Eine Gruppe von Menschen geht eine Straße entlang, während eine Frau Fahrrad fährt.

75.000: Alleine diese Zahl lässt den Wahnsinn erahnen, der sich an diesem Wochenende in dem 2.000 Seelen-Dorf Wacken abspielt. 
Ein Mann bezahlt an einer Supermarktkasse Bier der Marke „Wacken“.

Doch die Wackener sind das gewohnt. Als Metalfest zum Kult geworden, löste das W:O:A 2011 zum ersten Mal "Rock am Ring" als größtes Festival Deutschlands ab. Insgesamt 86.000 - 75.000 davon zahlende - Besucher waren im vergangenen Jahr pro Tage gekommen.
Eine große Menschenmenge vor einer Bühne auf dem Wacken Open Air Festival.

Ausverkauft, hieß es auch heuer wieder. Bereits vor Monaten waren alle 75.000 aufgelegten Festivalpässe verkauft.  
Die Wacken-Skulptur mit einem stilisierten Kuhschädel auf einem Feld.

Dabei hat alles ganz klein angefangen: Gerade mal 800 Besucher kamen 1990 zum ersten W:O:A. In dem Line-Up fanden sich ausschließlich Metal-Gruppen aus Deutschland. Thomas Jensen, bis heute einer der Veranstalter, spielte damals mit seiner Gruppe Skyline.
Eine große Menschenmenge vor der Bühne auf dem Wacken Open Air Festival 2012.

Seitdem ging die Entwicklung rasant nach oben - unvermeidliche Ausverkaufsvorwürfe inklusive. Dass am Samstag die Scorpions spielen, dürfte wohl so manchen Fan sauer aufgestoßen haben.
Doro Pesch tritt mit ihrer Band auf einer Bühne vor Verstärkern auf.

Eröffnet wurde das größte Metalfestival der Welt am Donnerstag von den dänischen Metal-Rockern Volbeat und der deutschen Metal-Legende Udo Dirkschneider, der seinen 60. Geburtstag auf der Bühne mit Doro Pesch (Bild) feierte.
Ein Sänger mit langen blonden Haaren tritt auf einer Bühne auf.

Biff Byford, Frontmann der britischen Metal-Band Saxon trat ebenfalls bereits am Donnerstag auf.
Ein Sänger mit langen Haaren und einer Lederjacke mit Totenköpfen singt in ein Mikrofon.

Tags darauf folgte dann Joacim Cans von Hammerfall.
Zwei Frauen kämpfen schlammbedeckt auf dem Wacken Open Air Festival.

Wie bei jedem Festival, geht es aber auch in Wacken um mehr als nur Musik. In diesem Jahr könnte das Motto Liebe...
Menschen spielen im Schlamm auf einem Festivalgelände.

...Schlamm...
Auf einem Festivalgelände stolpert ein Mann mit Hasenohren, während ein anderer am Boden liegt.

... und Dosenbier lauten.
Zwei Männer posieren, einer mit Wikingerhelm und Gasmaske, für ein Foto.

Verkleidungen durften natürlich auch nicht fehlen.
Ein Mann mit Wikingerhelm gestikuliert auf einem Festival vor einer Menschenmenge.

Bevorzugtes Accessoire: Wikingerhelme.
Eine Gruppe von Menschen spielt Limbo auf einem Festivalgelände.

Bevorzugter Zeitvertreib: Limbo...
Ein Mann mit Tätowierungen und langen Haaren steht im Regen.

... oder Headbangen. Das wäre zumindest die klassischere Variante.
Ein Mann wird bei Sonnenuntergang auf den Schultern einer Menschenmenge getragen.

Natürlich ist auch "Crowdsurfen" eine Möglichkeit.
Zwei Männer mit langen Haaren posieren auf einem Musikfestival für ein Foto.

Bevorzugte Pose: Die gute alte Pommesgabel.
Auf dem Hinterkopf eines Mannes ist das Wort „VIOLA“ mit Haaren rasiert.

Gut, dass es die Abkürzung gibt. Wacken Open Air wäre sich wohl nicht ausgegangen.
Einem Mann mit Sonnenbrille wird ein Irokesenschnitt rasiert.

Die richtige Frisur scheint überhaupt ein großes Thema zu sein.
Eine junge Frau sitzt auf den Schultern anderer Konzertbesucher und zeigt die Pommesgabel.

Dass dieses Foto von einem Metal-Festival stammt, ist wirklich unverkennbar.
Ein Mann wird während eines Konzerts von der Menge auf Händen getragen.

Und auch dieses Bild kann eigentlich nur aus Wacken sein. Sogar die Ordner tragen schwarz anstatt signalfarbener Sicherheitswesten.
Zwei Personen umarmen sich auf dem schlammigen Gelände des Wacken Open Air Festivals.

Ein intimer Moment - bei 75.000 Metallern am Festivalgelände.
Ein Mann wird während eines Konzerts von der Menge auf Händen getragen.

Die Regenschauer zu Beginn des Festivals konnten die Stimmung nicht trüben,
Menschen stehen auf einem schlammigen Feld, viele tragen Gummistiefel.

auch wenn sich einige Besucher sicher kalte Füße holten.
Eine große Menschenmenge auf dem Wacken Open Air (W:O:A) Festival.

"Wackäääään"-Rufe hört man bei jeder Witterung.
Eine Hand formt bei Sonnenuntergang die „Pommesgabel“.

Metal kann auch romantisch sein.
Eine Gruppe junger Leute feiert, während einer Frau Bier über den Kopf gegossen wird.

Am Samstag spielen zum Abschluss noch Die Scorpions und Machine Head.
Die Wacken-Skulptur mit dem Bullenschädel vor einem dunklen Nachthimmel.

Dann kann nach drei Tagen Metal, Matsch und Moshen wieder Ruhe einkehren, in das eigentlich so beschauliche Wacken.
Eine junge Frau sitzt auf den Schultern anderer Konzertbesucher und zeigt die Pommesgabel.

Kommentare