"Mulan" neu: Trend geht zu Realverfilmungen

© ORF/-
Disney will Animations-Hit aus dem Jahr 1998 erneut verfilmen.
Nach dem erfolgreichen Kinostart von "Cinderella" hat Disney bereits eine weitere Realverfilmung eines seiner Zeichentrickklassiker im Auge. Wie der Hollywood Reporter berichtet, will das Filmstudio "Mulan", seinen Animations-Hit über die chinesische Kriegerin Hua Mulan aus dem Jahr 1998, wiederbeleben und hat dafür ein Drehbuch von Elizabeth Martin und Lauren Hynek gekauft.

© Disney
"
Mulan" erzählte die Geschichte einer jungen Frau, die sich als Mann verkleidet, um den Platz ihres Vaters in der chinesischen Armee einnehmen zu können. Mithilfe des kleinen Drachen Mushu führt sie die Armee zum Sieg gegen die angreifenden Hunnen und wird zur Legende. Der Film unter der Regie von
Tony Bancroft und
Barry Cook spielte weltweit rund 304 Millionen Dollar (280 Mio. Euro) ein und erhielt 2005 auf DVD eine Fortsetzung. Als Produzenten der nun geplanten Neuverfilmung fungieren
Chris Bender und J.C. Spink, weitere Details sind noch nicht bekannt.
Erfolgreiches Verfahren
Das Projekt reiht sich ein in die lange Liste an Neuverfilmungen, die
Disney anstrebt. Nach "
Alice im Wunderland" (2010), der "Schneewittchen"-Adaption "Maleficent" (2014) und zuletzt "Cinderella" (Bild links - 2015) sind für kommendes Jahr ein "Dschungelbuch"-Remake und eine "
Alice im Wunderland"-Fortsetzung sowie für März 2017 ein "Die Schöne und das Biest"-Remake mit
Emma Watson geplant. Erst diesen Monat wurde zudem
Tim Burton als Regisseur einer "Dumbo"-Neuverfilmung angekündigt.
Kommentare