Mit Klimt im Mode-Frühling
Das große Klimt-Jahr ist eigentlich schon lange vorbei. 2012 ehrten Wiens Museen den beliebten Künstler mit Dutzenden Ausstellungen. 150 Jahre Gustav Klimt feierte man damals. Aber Gustav Klimt ist eben nie außer Mode, hat längst Eingang in die Popkultur gefunden, und ist also auch im Jahr 2015 omnipräsent.
Conchita Wurst, die seit Beginn dieser Woche als "Goldene Adele" vom Life-Ball-Plakat lacht, kann ein Lied davon singen.
Auch Isabell Abel ist offenbar Fan des Jugendstil-Künstlers. "Meine Inspiration waren die Gemälde Gustav Klimts", erklärt die telegene Fotografin ihre jüngste Fotoserie. "Genauer gesagt die unverkennbare Lichtgebung in seinen Werken."
Um den floralen Ornamenten des Jugendstils auch im echten Leben ganz nahe zu kommen, hat sie sich dafür auch noch Unterstützung von Florist Guy Gebast geholt.
Das Ergebnis sind Bilder voll wilder Romantik. Perfekt inszeniert, wirken die Fotografien selbst fast wie gemalt. Die österreichischen Designer, deren Roben in der Serie präsentiert werden, wird's freuen.
Kommentare