Meret Oppenheim im Kunstforum

© © Man Ray Trust/VBK, Wien, 2013Die "Pelztasse" ist das berühmteste Werk von Meret Oppenheim. Allerdings auch jenes, auf das sie jahrelang reduziert wurde. Fluch und Segen also. Zu sehen ist die "Pelztasse" allerdings nicht bei der großen Schau im Kunstforum. Im Bild: Meret Oppenheim mit Pelztasse, fotografiert von Margit Baumann
20.03.13, 14:40

© © Man Ray Trust/VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © Man Ray Trust/VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © Man Ray Trust/VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © Man Ray Trust/VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© © VBK, Wien, 2013

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Aline Gwose / Michael Herling, Sprengel Museum Hannover

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Meret Oppenheim-Archiv, Kunstmuseum Bern

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Aline Gwose / Michael Herling, Sprengel Museum Hannover

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Aline Gwose / Michael Herling, Sprengel Museum Hannover

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Meret Oppenheim-Archiv, Kunstmuseum Bern

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Aline Gwose / Michael Herling, Sprengel Museum Hannover

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Aline Gwose / Michael Herling, Sprengel Museum Hannover

© VG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto: Meret Oppenheim-Archiv, Kunstmuseum Bern
()
Kommentare