Ö3-Austria Top 40 nun auch mit eigenen Österreichcharts

Die Ö3-Austria Top 40 sind Österreichs einzige offizielle Hitparade. Künftig werden jeden Monat auch spezielle Österreichcharts in den Kategorien Single und Album erhoben. Außerdem verlängerte der Verband der österreichischen Musikwirtschaft IFPI die Zusammenarbeit mit Ö3.
Der Sender präsentiert die Top 40 künftig montags ab 22 Uhr. Und es startet ein eigener Podcast, der die aktuellen Charts noch intensiver beleuchtet, hieß es seitens der IFPI am Mittwoch.
Die "Ö3 Austria Top 40" stellen einen für Österreich repräsentativen Querschnitt des Tonträgerhandels bzw. der Onlinemusikservices dar. Verkaufsmeldungen von Klein-, Mittel- und Großbetriebsformen, von Downloadplattformen und Streamingdiensten werden gleichermaßen berücksichtigt, heißt es im Regelwerk. Die Auswertung erfolgt im IFPI-Auftrag durch GfK Entertainment.
Die Hitparade ist seit der Ö3-Gründung 1967 fixer Bestandteil des Programms. Seit Jänner 1990 bilden die Ö3-Charts die wöchentlich meist verkauften Musikproduktionen (in der Singlewertung) ab und seit September 1995 die "Ö3 Austria Top 40".
Kommentare