The Day the Music died: MTV-Kanäle vor dem Aus

Zusammenfassung
- Paramount schaltet bis 2026 zahlreiche MTV-Musikkanäle in Europa ab, um Kosten zu sparen und auf veränderte Mediennutzung zu reagieren.
- Der Bedeutungsverlust des Musikfernsehens ist auf die Konkurrenz durch Plattformen wie YouTube und TikTok zurückzuführen.
- Der Hauptsender MTV bleibt erhalten, verlagert den Fokus aber auf Unterhaltung und setzt verstärkt auf Streaming und soziale Medien.
Der Medienkonzern Paramount hat beschlossen, zahlreiche Pay-Musikkanäle der Marke MTV in Europa abzuschalten, um Kosten zu senken und sich an veränderte Konsumgewohnheiten anzupassen.
Bis Ende 2025 werden in Großbritannien die Sender MTV Music, MTV Live, MTV 80s, MTV 90s und Club MTV vom Bildschirm verschwinden, in Österreich und Deutschland ist es Anfang 2026 soweit. Auch in anderen Regionen wie Australien und Brasilien könnten ähnliche Maßnahmen ergriffen werden. Damit sollen bis zu 500 Millionen Dollar eingespart werden, wie internationale Medien übereinstimmend berichten.
Der Bedeutungsverlust des klassischen Musikfernsehens
MTV, 1981 gestartet und somit ein ikonischer Vorreiter des Musikfernsehens, verliert seit vielen Jahren zunehmend an Bedeutung. Plattformen wie YouTube und TikTok haben das Konsumverhalten grundlegend verändert, heutzutage werden Musikvideos nicht mehr im Fernsehen, sondern überwiegend online gestreamt. Algorithmen bestimmen nun, welche Inhalte den Nutzern vorgeschlagen werden.
"Ich bin wirklich traurig und ein bisschen fassungslos, aber ich weiß, dass das schon lange zu erwarten war", so die ehemalige MTV-Moderatorin Simone Angel gegenüber BBC News. "(...) MTV war der Ort, an dem alles zusammenkam. Das bricht mir wirklich das Herz."
Die Einstellung von MTV-Musikkanälen folgt einem bekannten Trend im deutschsprachigen Raum. Bereits 2018 ging der MTV-Konkurrent VIVA off air, 2022 beendete der österreichische Musikkanal Gotv seinen Betrieb. Beide Sender sahen keine Zukunft für lineares Musikfernsehen, das junge Zielgruppen immer weniger erreicht.
Die Zukunft von MTV
Trotz dem Aus der eingangs genannten Sender bleibt der Hauptsender MTV in Deutschland, Österreich und Großbritannien erhalten, wobei der Fokus (wie ohnehin bereits seit längerem) auf Unterhaltung und Reality-Formaten liegen soll. Paramount plant laut eigener Aussage, die Marke MTV in sozialen Medien und auf dem Streamingdienst Paramount+ weiterzuführen.
Kommentare