Mediaprint nach schwierigen Zeiten wieder voll auf Kurs

Die Mediaprint, Österreichs größtes Zeitungsunternehmen und gemeinsames Druck-, Logistik- Vermarktungs- und Vertriebsunternehmen von Krone und KURIER, ist nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022/23 im letzten Geschäftsjahr 2023/24 wieder voll auf Kurs.
Damit zeigen die Sanierungsbemühungen des neuen Führungstrios Gerhard Valeskini, Michael Tillian und Richard Grasl deutliche Erfolge, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. Das Unternehmen konnte demnach sowohl auf der Umsatz- als auch auf der Kostenseite saniert werden. Im Rahmen des Konsolidierungsprogramms wurden über 100 Maßnahmen in allen Bereichen des Unternehmens umgesetzt.
Beitrag der Redaktion
Auch die Redaktionen von Krone und KURIER haben zur Verbesserung der Situation „erheblich beigetragen“, so die Aussendung.
Der Konzernjahresabschluss des Geschäftsjahres 2023/24 zeige zwar noch ein leicht negatives Ergebnis vor Steuern von -2,6 Mio. Euro (Vorjahr: -23,7 Mio.) inklusive Sanierungskosten, aber das EBITDA ist bereits wieder positiv und lag mit 6,5 Millionen Euro um 17,8 Millionen über dem Wert von 2022/23 (-11,3 Mio. Euro).
Der Konzern weist nach der umfassenden Sanierung zum 30.6.2024 wieder ein positives Eigenkapital von 8,8 Mio. Euro aus und ist nun operativ auch wieder deutlich Cash-Flow-positiv. Im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 konnten die Umsatzerlöse wieder gesteigert und die Kosten weiter gesenkt werden, sodass die Mediaprint-Geschäftsführung nach 8 Monaten für 2024/25 wieder ein deutlich positives Gesamtergebnis erwartet. Der Mediaprint-Konzern beschäftigte im vergangenen Geschäftsjahr inklusive Joint-Venture-Unternehmen durchschnittlich ca. 1.830 Mitarbeitende.