"Literatur reloaded" auf Ö1: Ein Klassiker, zwei Perspektiven

Michael Köhlmeier und Emily M. Grandl
"Literatur reloaded": Die Ö1-Reihe startet am 1. September mit Hamlet“ von Shakespeare - erzählt von der Schülerin Emily Marie Grandl und dem Schriftsteller Michael Köhlmeier.

Wie es klingt, wenn junge Menschen in ihren eigenen Worten Klassiker der Weltliteratur erzählen, ihre Erzählungen mit jenen der Erwachsenenwelt  verwoben werden, kann man ab heute, Montag, eine Woche lange auf Ö1 nachhören. In der Reihe "Literatur reloaded: Die Klassiker" geht es von Dante bis Mann, von „Hamlet“ bis „Vom Winde verweht“. In diesem zehn Teile umfassenden  Projekt von Elisabeth Weilenmann kommen jeweils zwei  unterschiedliche Stimmen zusammen: Zum einen eine junge Person im Alter zwischen zwölf und 25 Jahren, zum anderen eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens. Beide erzählen unabhängig voneinander in ihrer eigenen Sprache und aus ihrer jeweiligen  Perspektive die Handlung eines Klassikers der Weltliteratur nach. 

Zum Auftakt (11.05 Uhr) erzählen die Schülerin Emily Marie Grandl und der Schriftsteller Michael Köhlmeier „Hamlet“ von Shakespeare. Eine Woche später steht Dante Alighieris „Die Göttliche Komödie“ im Mittelpunkt: Wie erzählt der Schüler Arun Ghelani Dantes Reise durch das Jenseits – und wie klingt sie in den Worten der Religionslehrerin Stefanie Sandhofer?  Am 15. 9.  widmen sich  Schülerin Elina Welz und  Schauspieler Max Simonischek Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“. Das ganze Programm finden Sie unter: oe1.orf.at/reloaded

Kommentare