"Thursday Murder Club" auf Netflix: Best Agers ermitteln im Seniorenheim

Ermittlungen beim Nachmittagstee: Helen Mirren, Ben Kingsley, Pierce Brosnan, Celia Imrie.
Joyce wollte in der prachtvollen Seniorenresidenz Cooper Chase eigentlich nur zum Puzzle-Club. Dann stößt sie in dem Raum aber auf drei andere Senioren, die gerade ein Leichenfoto inspizieren. „Das muss wohl der Agatha-Christie-Club sein“, sagt die frühere Krankenschwester (gespielt von Celia Imrie). Damit liegt sie nicht ganz falsch. Aber die frühere Geheimagentin Elizabeth (Dame Helen Mirren), Ex-Gewerkschaftsführer Ron (Pierce Brosnan) und der pensionierte Psychiater Ibrahim (Sir Ben Kingsley) beschäftigen sich mit echten ungelösten Fällen, also Cold Cases. Und weil sie einander donnerstags treffen, nennen sie es den „Thursday Murder Club“.
Der auf Netflix verfügbare Whodunnit basiert auf der gleichnamigen Bestsellerreihe des britischen TV-Moderators Richard Osman. Den luxuriös besetzten Krimi – das erinnert an Christie-Verfilmungen – drehte der ebenfalls nicht unbekannte Chris Columbus („Kevin – Allein zu Haus“, „Harry Potter“).
Aus dem heiteren Krimi-Rätseln wird schon bald purer Ernst. Denn nicht nur, dass der aalglatte Investor Ian Ventham („Doctor Who“ David Tennant), die reiferen Semester hinausekeln möchte und aus dem wie Downton Abbey aussehenden Schloss eine Eventbude machen möchte, geschieht in nächster Umgebung überdies ein Mord. Und dieser könnte mit den Investmentplänen in Zusammenhang stehen.
Quirlige Detektivinnen
Ein gefundenes Fressen für den „Donnerstagsmordclub“, der gleich Ermittlungen aufnimmt. Joyce ist mittlerweile aufgenommen und bringt es aufgeregt auf den Punkt: „Ich fühle mich wie in einem dieser Sonntagskrimis, in denen putzmuntere, quirlige alte Detektivinnen der Polizei immer einen Schritt voraus sind.“ Die agilen Best Agers nehmen Kontakt mit der jungen Polizistin Donna (Naomi Ackie) auf, um an die Ergebnisse der Spurensicherung heranzukommen.

Celia Imrie, Naomi Ackie und Ben Kingsley
Es entwickelt sich zwar kaum Thrill, aber dafür ein Krimispaß, in der auch Anspielungen platziert werden. So bekommt Elizabeth, als sie mit Kopftuch auftritt, von ihrem Mann (Sir Jonathan Pryce) den Kommentar: „Du siehst ja aus wie die Queen. – Mirren kam einst mit „The Queen“ zu Oscarehren und Pryce spielte in „The Crown“ Prinz Philip. Very british!
Kommentare