Kontroverse um eines der berühmtesten Pressefotos der Welt

Eines der berühmtesten Pressefotos der Welt steht im Zentrum einer Kontroverse - und könnte von jemandem anderen stammen als bisher angenommen. Das Foto "Napalm Girl" gilt als eines der wichtigsten Fotodokumente des Vietnamkriegs. Es zeigt ein nacktes neunjähriges Mädchen, Phan Thi Kim Phuc, nach einem Angriff mit der Chemiewaffe auf das südvietnamesische Dorf Trảng Bàng.
Bisher galt der Fotograf der Nachrichtenagentur AP, Nick Ut, als Urheber des vielfach ausgezeichneten Fotos. Ut hat daraufhin eine große Karriere als Fotograf gemacht. Nun heißt es laut einem Bericht im Guardian aber, dass Nguyen Thành Nghe, damals Fahrer für NBC und freiberuflicher Fotograf, das Foto geschossen habe. Auch ein weiterer Fotograf kommt in Frage.
Das ist auch das Thema einer aktuellen Dokumentation, "The Stringer". Darin wird erklärt, dass Nghe deshalb nicht genannt wurde, weil er nicht für die AP gearbeitet hat. Die "World Press Photo"-Gruppe, die Jahr für Jahr die besten Pressefotos auszeichnet und das "Napalm Girl" 1973 zum Foto des Jahres erklärte, hat nun die Zuschreibung des Fotos zu Nick Ut suspendiert.
Kommentare