Fernsehfonds fördert Marsalek-Doku, "Soko Linz" und "Steirerkrimis"

Der Fernsehfonds Austria hat 14 internationalen und neun nationalen Fernsehfilm- und Serienkoproduktionen sowie 60 Dokumentationen zum ersten Fördertermin 2025 Unterstützung zugesagt. Das Gesamtvolumen dafür beträgt knapp elf Millionen Euro, hieß es in einer Presseaussendung vom Dienstag.
Investitionen internationaler Koproduktionen um 20 Prozent gestiegen
Die Anzahl geförderter Projekte sei im Vergleich zum Vorjahrestermin um rund 24 Prozent gestiegen. Darunter sind 23 internationale und nationale Fernsehfilm- und Serienkoproduktionen, die den sogenannten Exzellenzbonus des Fernsehfonds erhalten. Davon werden 14 internationale Produktionen am Filmstandort Österreich knapp 55 Millionen Euro investieren, was einem Zuwachs von knapp 20 Prozent gegenüber dem ersten Einreichtermin des Vorjahres entspricht, hieß es.

Gefördert werden u.a. die neuen Landkrimis "Steirerbiest" und "Steirerhass", die fünfte Staffel für "Soko Linz". die Dokumentationen "Johann Strauss und die Frauen" und "Marsalek - from Russia with love" und Fernsehserien wie "Die Toten vom Bodensee" sowie Fernsehfilme wie der Zweiteiler "Sternstunde der Mörder". Der Fernsehfonds Austria ist beim Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) eingerichtet.
Kommentare