© CHARLIE GRAY/NETFLIX / CHARLIE GRAY/NETFLIX

Kultur Medien

Europa ist jetzt weltweit federführend im TV-Konsum

Vor Südamerika, langjähriger Spitzenreiter USA nur noch auf Platz drei.

von Georg Leyrer

04/12/2021, 11:31 AM

Europa ist laut einer Studie weltweiter Spitzenreiter im TV-Konsum geworden. Das ist laut Variety das doch überraschende Ergebnis eines für das Fernsehen außergewöhnlichen Jahres. Der langjährige Spitzenreiter beim TV-Konsum, die USA, liegt nur noch auf Platz drei hinter Südamerika.

Weltweit stieg der tägliche TV-Konsum um (nur?) sechs Minuten, auf zwei Stunden und 54 Minuten am Tag. In Europa aber stieg die tägliche Zeit mit dem Bewegtbild um eine Viertelstunde, so viel wie nirgends sonst. In den USA ist die Zeit um acht Minuten gesunken. Im Streamingfernsehen stieg die Zeit in den USA um zehn Prozent - in Frankreich hingegen verdoppelte sich die Zeit alleine beim Netflix-Konsum. Erfolgreiche Serien wie "Das Damengambit" und "The Crown" sorgten für einen kontinentweiten Anstieg.

Das weltweit bestbewertete Format abseits der Serien und Filme war "Masked Singer":

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat