Ausgezeichnete Podcasts beim k.at Podcast Award
Nach langer Vorbereitungszeit war es nun endlich so weit: Der allererste k.at Podcast Award wurde im Rahmen der Buch Wien verliehen. Bereits im Sommer hatten Fans aus ganz Österreich ihre Lieblings-Podcasts eingereicht, eine hochkarätige Jury bestimmte aus knapp 700 Einsendungen über die Nominierten.
In der finalen Votingphase konnten LeserInnen schließlich für ihre Lieblinge abstimmen – und machten von diesem Stimmrecht direkt 28.000 Mal Gebrauch.
Nun wurden zehn glückliche GewinnerInnen bei der Preisverleihung im Rahmen der Buch Wien gekürt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste die Veranstaltung im kleinen Kreis stattfinden – unsere SiegerInnen freuten sich aber trotzdem.
Das sind die GewinnerInnen:
Sabrina E., Lisa Wölfl (MOMENT: Abgeschminkt)
NewcomerIn des Jahres
MOMENT: Abgeschminkt
Melisa Erkurt (Ö1 Sprechstunde)
Community Podcast
Ö1 Sprechstunde
Florian Freistetter (Sternengeschichten)
Durchblicker Podcast
Sternengeschichten
Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth, Tatjana Lukáš (Drama Carbonara)
Podcasts zum Lachen
Drama Carbonara
Franziska Singer, Amrei Baumgartl (Darf's ein bisserl Mord sein?)
Podcasts zum Gruseln
Darf's ein bisserl Mord sein?
Edith Michaeler und Fritzi Kraus (Erzähl mir von Wien)
Podcasts zum Frühstücken
Erzähl mir von Wien
Alkis Vlassakakis, Marco Schreuder (Merci Chérie)
Popkultur Podcast
Merci, Chérie
Magdalena Heinzl (sexOlogisch)
Podcasts zum Lieben
sexOlogisch
Beatrice Frasl (Große Töchter)
Aktivismus-Podcasts
Große Töchter
Richard Hemmer (Geschichten aus der Geschichte)
Podcasts, mit denen die Zeit verfliegt
Geschichten aus der Geschichte
Durch die Veranstaltung führte "kronehit"-Moderator Meinhard Knapp, anwesend waren neben vielen Jurymitgliedern auch VertreterInnen der HauptsponsorInnen, darunter der Smart-Home-Pionier tink.at, Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Bestattung Himmelblau, "kronehit", Stationista, die Podcast-Agentur Podcastwerkstatt und KURIER Podcasts.
Kommentare